Randalierer im Stadtpark: Betrunkener belästigt Frau und bedroht Passanten!

Wiener Stadtpark, Wien, Österreich - Am 16. April 2025 kam es im Wiener Stadtpark zu einem heftigen Vorfall, bei dem ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger in einen Randalierungsakt verwickelt wurde. Dieser Vorfall endete mit seiner Festnahme durch die Polizei, nachdem der Mann eine 24-jährige Frau sexuell belästigt hatte und sich aggressiv gegenüber einer Gruppe von Personen verhielt, zu der auch die Frau gehörte. Die Polizei von der Inspektion Goethegasse berichtete, dass der Mann die Gruppe beschimpfte, was die Situation weiter eskalieren ließ.

Bei dem Vorfall wurde eine 16-Jährige an der Hand verletzt, als der 22-Jährige mit einer Wodkaflasche zuschlug. Auch ein 23-Jähriger wurde während der Auseinandersetzung am Kopf verletzt und zudem mit einem Klappmesser bedroht. Die Polizei stellte das Messer sowie die Wodkaflasche sicher. Der Mann zeigte sich während seiner Festnahme unkooperativ und leistete Widerstand, was dazu führte, dass körperliche Kraft eingesetzt werden musste.

Alkohol und Gewalt im öffentlichen Raum

Ein Alkoholtest ergab bei dem Täter einen hohen Wert von 3 Promille, was auf einen erheblichen Alkoholkonsum hinweist. Laut dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) ist Alkoholmissbrauch ein maßgeblicher Faktor für Gewaltdelikte im öffentlichen Raum. Rund die Hälfte aller untersuchten Gewalttaten ist alkoholassoziiert, besonders häufig treten diese Vorfälle am Wochenende im Nachtleben auf.

Der Bericht des BAG zeigt, dass insbesondere Männer in den Altersgruppen 19-24 und 25-34 Jahren häufig als Täter in solchen Vorfällen involviert sind. Gewalt wird zudem oft von problematischem Alkoholkonsum begleitet. Riskante Trinkgewohnheiten können die Wahrscheinlichkeit, sowohl Opfer als auch Täter von Gewalt zu werden, signifikant erhöhen.

Negative Auswirkungen auf die Gesellschaft

Die Vorfälle im Wiener Stadtpark verdeutlichen die sozialen Folgewirkungen des Alkoholmissbrauchs, die auch Dritte stark betreffen können. Zum Beispiel fühlt sich knapp die Hälfte der Schweizer Bevölkerung im öffentlichen Raum durch alkoholisierte Fremde belästigt oder hat Angst vor ihnen. Dies betrifft vor allem Jugendliche und junge Erwachsene.

Ein kleiner Teil der Bevölkerung berichtet zudem von körperlichen Aggressionen durch alkoholisierte Personen, oft sind es unbekannte Täter. Es ist wichtig zu betonen, dass während Alkohol nicht direkt als Ursache für Gewalt betrachtet werden kann, sein Missbrauch Verhaltensweisen fördert, die zu gefährlichen und schädlichen Situationen führen.

Der 22-jährige Randalierer befindet sich derzeit im polizeilichen Gewahrsam und wird voraussichtlich vor Gericht gestellt, während die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Vorfalls und den Erfahrungen der betroffenen Opfer andauern.

Details
Vorfall Körperverletzung, Sexuelle Belästigung
Ursache Alkoholkonsum
Ort Wiener Stadtpark, Wien, Österreich
Verletzte 2
Festnahmen 1
Quellen