GesundheitWelt

Papst Franziskus kämpft weiter: Gesundheitszustand bleibt kritisch!

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus bleibt kritisch, obwohl er nach einer schweren Atemkrise am Samstag eine ruhige Nacht im Gemelli-Krankenhaus in Rom verbracht hat. Laut Angaben des Vatikans wird dem 88-jährigen Pontifex weiterhin Sauerstoff verabreicht, um seine Atmung zu unterstützen. Am Sonntag wurde er erneut untersucht, und ein neues medizinisches Bulletin soll am Abend veröffentlicht werden, wie vienna.at berichtet. Am Samstag litt der Papst an einer anhaltenden asthmatischen Atemnot, die eine Bluttransfusion erforderlich machte. Berichten zufolge hat sich die Zahl der Blutplättchen aufgrund einer Anämie verringert, was die Situation weiter kompliziert.

Gebete und Appelle aus dem Krankenhaus

In einer schriftlichen Mitteilung an die Gläubigen drückte der Papst seinen Dank für die Unterstützung aus und bat weltweit um Gebete für seine Genesung. „Ich habe in diesen Tagen viele Botschaften der Zuneigung erhalten, besonders von Kindern“, so Franziskus. Aufgrund seiner Erkrankung an einer beidseitigen Lungenentzündung, die wegen einer früheren Lungenerkrankung besonders gefährlich ist, sah sich der Papst bereits mit schweren Komplikationen konfrontiert, die möglicherweise zu einer Sepsis führen könnten, wie Focus.de berichtet.

Die Buchung der Messe im Petersdom wurde abgesagt, und Erzbischof Rino Fisichella übernahm die zelebrierende Aufgabe. Gläubige aus aller Welt versammelten sich am Samstag vor dem Krankenhaus, um gemeinsam für die Gesundheit des Papstes zu beten. Kardinal Gerhard Ludwig Müller stellte klar, dass ein Rücktritt von Franziskus aus gesundheitlichen Gründen nicht in Betracht komme und bezeichnete die Möglichkeit als „keine Option“. „Man steigt nicht vom Kreuz herab“, betonte Müller und unterstrich die Notwendigkeit, die sichtbare Einheit der Kirche zu wahren, während der Papst seine Genesung fortsetzt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Rom
Genauer Ort bekannt?
Gemelli-Krankenhaus, Rom, Italien
Ursache
Lungenentzündung, Anämie, asthmatische Atemkrise
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
focus.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"