GesundheitWelt

Papst Franziskus kämpft ums Überleben: Hoffnungsvolle Nachrichten aus dem Krankenhaus!

In Vatikanstadt sorgt die Gesundheit von Papst Franziskus für besorgte Gesichter. Der 88-jährige Pontifex befindet sich seit einer Woche wegen einer komplizierten Atemwegsinfektion und einer beidseitigen Lungenentzündung in der römischen Gemelli-Klinik. Wie das vatikanische Presseamt mitteilte, wird der Papst am Sonntag bereits zum zweiten Mal hintereinander nicht das traditionelle Mittagsgebet halten, das normalerweise vom Fenster des Apostolischen Palastes aus erfolgt. Stattdessen wird der Text seiner Ansprache, wie schon letzte Woche, nur schriftlich übermittelt, während er weiterhin strikte Ruhe verordnet bekommen hat.

Gesundheitlich zeigt sich der Kirchenoberhaupt jedoch auf dem Weg der Besserung. „Die Therapie zeigt Wirkung“, äußerte ein Arzt der Klinik. Der Papst ist aufgestanden, hat in der Kapelle gebetet und hält einen gewissen Arbeitsumfang aufrecht. Dennoch besteht "nicht akut lebensbedrohliche" Situation, auch wenn er aufgrund seiner Erkrankung und seines Alters weiterhin in einer kritischen Phase bleibt, wie Professor Sergio Alfieri in einer Pressekonferenz feststellte. Die Gefahr von Sepsis bleibt bestehen, und es gibt noch keine näheren Angaben zu einem Entlassungstermin aus dem Krankenhaus. Die Situation bleibt angespannt, aber deutlich optimistischer als zuvor, was besonderes Augenmerk auf die Gesundheit des Papstes lenkt.

Besuch und Genesung

Am Mittwoch besuchte Italens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni den Papst, und obwohl Berichte über Besuche von hochrangigen Klerikern in der Klinik dementiert wurden, berichtete Kardinal Pietro Parolin, dass dem Papst einige Bürodokumente gebracht wurden, was ein gutes Zeichen sei. Zeitgleich hielt Parolin Spekulationen über einen möglichen Rücktritt des Papstes für unnötig: „Jetzt denken wir an die Gesundheit des Heiligen Vaters, seine Genesung, seine Rückkehr in den Vatikan: Das sind die einzigen Dinge, die zählen“, betonte er.

Kurze Werbeeinblendung

Die Genesungswünsche aus aller Welt scheinen in dieser kritischen Phase besonders wichtig zu sein. Der Vatikan hält weiterhin die Öffentlichkeit über den Gesundheitszustand des Papstes auf dem Laufenden, während die Gebete und Hoffnungen der Gläubigen für eine schnelle Genesung ungebrochen bleiben. Wie auch kath.net berichtet, bleibt der Gesundheitszustand des Papstes weiterhin ein zentrales Thema, da der Terminkalender des Pontifex nach den abgesagten Veranstaltungen noch ungewiss bleibt.


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Gemelli-Klinik, Rom, Italien
Ursache
polymikrobielle Atemwegsinfektion, Lungenentzündung
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
kath.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"