Gesundheit

Papst Franziskus kämpft mit starker Erkältung – Gesundheitszustand besorgt!

Papst Franziskus kämpft erneut gegen eine schwere Erkältung, die ihn während seiner wöchentlichen Generalaudienz im Vatikan hinderte, selbst zu sprechen. Stattdessen las ein Priester die vorbereitete Ansprache. „Bei dieser starken Erkältung fällt es mir schwer zu sprechen“, erklärte der 88-Jährige und musste im Rollstuhl Platz nehmen. Bereits in der Vergangenheit hatte die angeschlagene Gesundheit des Papstes zu Änderungen in seinem Programm geführt, insbesondere in den kalten Wintermonaten, die seine Atemwege stark belasten, wie Krone.at berichtet.

Gesundheitszustand von Benedikt XVI.

Die gesundheitliche Lage des emeritierten Papstes Benedikt XVI., der mit 95 Jahren in einem ernsthaften, aber stabilen Zustand verbleibt, gibt Anlass zur Besorgnis. Laut einer offiziellen Vatikan-Erklärung hat Benedikt in der Nacht gut geschlafen und konnte an einer Messe in seinem Zimmer teilnehmen. Papst Franziskus rief am Mittwoch die Gläubigen dazu auf, für seinen Vorgänger zu beten, was weltweit eine Welle der Anteilnahme auslöste. Benedikt lebt seit seinem Rücktritt 2013 im Kloster „Mater Ecclesiae“ und leidet unter schweren Atemproblemen. Der Vatikan bestätigte, dass der emeritierte Papst geistig präsent ist, doch sein Gesundheitszustand bleibt kritisch, wie Vatican News meldet.

Die Erkrankungen beider Kirchenoberhäupter werfen ein Licht auf die verwundbare Phase der katholischen Kirche. Franziskus, der als der zweitälteste Papst der Geschichte gilt, wurde erneut daran erinnert, wie wichtig es ist, für die kranken sowie für die jüngeren Mitglieder der Kirche zu beten und zu hoffen, dass sie bald genesen können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Italien
Ursache
Atemprobleme
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
vaticannews.va

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"