Gesundheit

Kein Keim-Chaos: So schützt du dein Badezimmer vor unsichtbaren Gefahren!

Ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung: Das Schließen des Toilettendeckels vor dem Spülen könnte Ihre Gesundheit entscheidend schützen. Denn wenn der Deckel offen bleibt, schleudert die Spülung eine unsichtbare Wolke aus Mikroorganismen und Bakterien in die Luft, die sich im gesamten Badezimmer niederlassen kann. Dies können gefährliche Erreger wie Escherichia coli und Staphylokokken sein, die auf Handtüchern und Zahnbürsten landen und dort bis zu sechs Stunden aktiv bleiben können. Dies warnt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in ihren Empfehlungen.

Doch nicht nur die Keime aus dem Klo sorgen für Sorgen. Während des Spülvorgangs entstehen kleine Spritzer, in denen sich zahlreiche Krankheitserreger verstecken. Laut Ernst Tabori, dem ärztlichen Direktor des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene, kann dies schwerwiegende Folgen haben, insbesondere wenn Sie beim Zähneputzen oder Abtrocknen der Hände über die kontaminierten Oberflächen hinwegkommen. Daher ist es essenziell, vor dem Spülen zu handeln und den Klodeckel zu schließen, um das Risiko von Magen-Darm-Erkrankungen zu minimieren, wie oe24.at berichtet.

Tipps zur Verbesserung der Toilettenhygiene

Um die Hygiene im Badezimmer zu verbessern, legt die BZgA nahe, den Deckel nicht nur während des Spülens geschlossen zu halten, sondern auch nachträglich darauf zu achten, dass während der Reinigung der Toilette keine Keime verbreitet werden. Ein wertvoller Ratschlag von Tabori ist, den Deckel nach dem Spülen zu öffnen, um mit der Bürste eventuelle Rückstände zu entfernen, und die Spülung erneut zu betätigen, bevor der Deckel endgültig geschlossen wird, um alle Keime zu beseitigen. So schützen Sie sich und Ihre Familie vor unsichtbaren Gefahren und sorgen für ein hygienisches Umfeld, wie fitforfun.de feststellt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
fitforfun.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"