Indonesiens Mount Lewotobi Laki Laki Vulkan schleudert Asche 18 km hoch

Indonesiens Mount Lewotobi Laki Laki Vulkan schleudert Asche 18 km hoch

Jakarta, Indonesien – Der rumplende Vulkan Mount Lewotobi Laki Laki ist am Montag ausgebrochen und hat eine Säule aus vulkanischem Material bis zu 18 Kilometer in den Himmel geschleudert, wodurch Asche auf umliegende Dörfer fiel.

Aktuelle Vulkanaktivität und Gesundheit der Anwohner

Der Vulkan befindet sich seit dem letzten Monat auf dem höchsten Alarmniveau, jedoch wurden bislang keine Verletzten oder Todesfälle gemeldet. Die Geologiebehörde Indonesiens berichtete von einer Lawine glühender Gaswolken, die mit Gestein und Lava vermischt, bis zu 5 Kilometer den Hang des Vulkans hinab raste. Drohnenbeobachtungen zeigten, dass der Krater mit Lava gefüllt war, was auf eine tiefere Bewegung des Magmas hindeutet, die vulkanische Erdbeben auslöste.

Historie der Eruptionen und Sicherheitsmaßnahmen

Die aufsteigende Wolke heißer Gase war die höchste seit dem großen Ausbruch im November 2024, der neun Menschen das Leben kostete und Dutzende verletzte, so Muhammad Wafid, der Leiter der Geologiebehörde. Auch im März kam es zu einem Ausbruch. Wafid bemerkte: „Ein Ausbruch dieser Größe birgt definitiv ein höheres Gefahrenpotenzial, auch für den Luftverkehr. Wir müssen die Gefahrenzone neu bewerten und sicherstellen, dass sie von Dorfbewohnern und touristischen Aktivitäten freigehalten wird.“

Erweiterte Gefahrenzone und evakuierte Gebiete

Die Vulkanüberwachungsbehörde hatte den Alarmstatus für Mount Lewotobi Laki Laki nach einem Ausbruch am 18. Juni auf das höchste Niveau angehoben und die Ausschlusszone seitdem auf einen Radius von 7 Kilometern verdoppelt, da die Eruptionen häufiger wurden. Nach einem Ausbruch zu Beginn des vergangenen Jahres mussten etwa 6.500 Menschen evakuieren, und der Flughafen Frans Seda auf der Insel wurde geschlossen. Er bleibt aufgrund der anhaltenden seismischen Aktivität weiterhin geschlossen.

Geologischer Kontext Indiens und Vulkanstatistik

Der 1.584 Meter hohe Berg ist ein Zwillingsvulkan mit dem Berg Lewotobi Perempuan im Distrikt Flores Timur. Der Ausbruch am Montag zählt zu den größten Vulkanausbrüchen Indonesiens seit 2010, als der Vulkan Merapi, der aktivste Vulkan des Landes, auf der dicht besiedelten Insel Java ausbrach. Dieser Ausbruch forderte 353 Menschenleben und zwang mehr als 350.000 Bürger zur Evakuierung.

Indonesien und seine vulkanische Landschaft

Indonesien ist ein Archipel mit mehr als 280 Millionen Menschen und häufigen seismischen Aktivitäten. Das Land hat 120 aktive Vulkane und liegt entlang des „Feuerrings“, einem hufeisenförmigen Netzwerk von seismischen Verwerfungen, das das pazifische Becken umschließt.

Kommentare (0)