GesundheitInnsbruckMobilePolizeiUmwelt

Feuerwerk zu Silvester: Tierschutz und Umweltschutz im Fokus!

Die bevorstehenden Silvesternacht wirft Schatten auf die Gesundheit der Tiere und die Umwelt. In Innsbruck wird eindringlich zu einem Verzicht auf private Feuerwerke und Böller aufgerufen. Sowohl der Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger, als auch die Gemeinderätin Birgit Winkel betonen die verheerenden Folgen des Raketenlärms und der damit verbundenen Ängste für Nutz-, Haus- und Wildtiere. Besonders sensible Tiere geraten in Panik und können schwer verletzt werden oder im schlimmsten Fall sogar sterben, während sie versuchen, dem Lärm zu entkommen. Die Erklärung geht so weit, dass der Abfall von Feuerwerkskörpern nicht nur die Landschaft verschmutzt, sondern auch schädliche Stoffe wie Blei und Aluminium in unsere Lebensmittelversorgung bringt, als meinbezirk.at berichtete.

Schreckensschrei der Tiere

Bilder von panischen Hunden, Katzen und Wildtieren, die vor den Detonationen fliehen, sind keine Seltenheit. Der Umweltbundesamt verdeutlicht, dass, während die Menschen die Schönheit der Feuerwerke bewundern, die Luftqualität erheblich leidet. Die Feinstaubwerte erreichen an Silvester jährlich ihren Höchststand, was nicht nur die Tiere, sondern auch die menschliche Gesundheit gefährdet. Metallverbindungen aus den Explosionen gelangen in die Atemluft und können akute Gesundheitsrisiken verursachen. Selbst in der kalten Jahreszeit sind diese Noxen besonders schädlich für Wildtiere, die bereits mit Nahrungsmangel konfrontiert sind, wie wwf.at aufzeigt.

Mit dem klaren Verbot, Feuerwerkskörper in Innsbruck zu zünden, soll der Schutz der Tiere sowie eine Verringerung der Umweltbelastung gewährleistet werden. Die Mobile Überwachungsgruppe wird zusammen mit der Polizei verstärkte Kontrollen durchführen und Verstöße gegen das Verbot mit Geldstrafen bis zu 3.600 Euro ahnden. Bürgermeister Johannes Anzengruber betont die Notwendigkeit eines rücksichtsvollen Feierns und empfiehlt, die offiziellen Feuerwerke an sicheren Standorten zu genießen, um sowohl die Menschen als auch die Tiere zu schützen. So könnte die Silvesternacht in Innsbruck zu einem Fest für alle werden – ohne Angst und Stress.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
INNSBRUCK
Genauer Ort bekannt?
Innsbruck, Österreich
Ursache
Feuerwerk
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
wwf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"