
Der serbische Tennisstar Novak Djokovic ist zurück auf dem Platz und zielt auf seinen 100. Titel. "Ich habe Grünes Licht meines medizinischen Teams erhalten, um wieder zu trainieren und mich vorzubereiten. Glücklicherweise habe ich mich schnell erholen können", äußerte der 37-Jährige. Nachdem er in Melbourne mit Buh-Rufen bedacht wurde und sogar für den Davis-Cup gegen Dänemark absagte, ist Djokovic nun fest entschlossen, bei den anstehenden Turnieren sein Bestes zu geben. Dies könnte ihn ins Guinness-Buch der Rekorde katapultieren, denn er wäre erst der dritte Spieler, der die 100-Titel-Marke erreicht, nach den Tennislegenden Jimmy Connors und Roger Federer, wie Kleine Zeitung berichtet.
Ein Konkurrent für die Besten der Geschichte
Inmitten dessen sieht sich Djokovic nicht nur als erfolgreicher Spieler, sondern auch als zukünftiger Rekordhalter. Die Tennisikone Jimmy Connors wies darauf hin, dass 2023 eine goldene Gelegenheit für Djokovic ist, seine Rivalen Roger Federer und Rafael Nadal hinter sich zu lassen. Mit 23 Grand Slam-Titeln nach seinem Sieg bei den French Open hat Djokovic die Chance, sich durch weiterführende Erfolge abzuheben. Connors erklärte: "Er könnte es schaffen, 30 Titel zu ergattern, wenn er noch 3-4 Jahre spielt." Der Weg zu mehr Grand Slam-Siegen könnte durch das Fehlen von Nadal und die Vorherrschaft von NextGen-Spielern bei Wimbledon 2023 geebnet werden, was Djokovic zum Favoriten macht, wie First Sportz zu berichten weiß.
Der serbische Tennisriese hat eine beeindruckende Statistik und könnte bei Fortführung seiner Form und Gesundheit auf dem besten Weg sein, als einer der größten Spieler aller Zeiten anerkannt zu werden. Seine Rückkehr auf den Platz wird mit großer Spannung erwartet, besonders im Hinblick auf die anstehenden Turniere und die Herausforderungen, die vor ihm liegen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung