
Grönland steht im Fokus internationaler Aufmerksamkeit, da am 11. März 2025 Parlamentswahlen stattfinden werden. Der Premierminister Grönlands, Múte Egede, hat eine Verkürzung der üblichen Frist auf nur sechs Wochen angekündigt, um die Wahl früher abhalten zu können. In einer aktuellen Mitteilung erklärte er, dass die Dringlichkeit der Lage eine rasche Entscheidung erfordere. Interessanterweise hat das grönländische Parlament zuvor ein Gesetz verabschiedet, das ausländische und anonyme Spenden für Parteien verbietet, um mögliche Eingriffe aus dem Ausland zu unterbinden, wie Kleine Zeitung berichtet.
Trumps kontroverse Forderungen
In der Zwischenzeit sorgt Donald Trump, der designierte US-Präsident, für Aufregung, indem er erneut die Kontrolle über Grönland fordert. Er argumentiert, dass diese Maßnahme im Interesse der nationalen Sicherheit nötig sei. Trump plante bereits 2019 den Kauf der dänischen Insel und erntete damals massive Proteste aus Kopenhagen. Auch sein jetzt über Twitter geäußertes Wiederaufleben dieses Themas hat eine Welle der Empörung ausgelöst, da es als Bedrohung der grönländischen Souveränität verstanden wird. Dänische Politiker und die autonome Regierung Grönlands haben Trumps Aussagen zurückgewiesen, was zeigt, dass die Frage der Kontrolle über die strategisch wichtige Arktisregion besonders sensibel ist. Laut Zeit haben Umfragen gezeigt, dass eine Mehrheit der Grönländer für eine vollständige Unabhängigkeit von Dänemark plädiert.
Die strategische Lage Grönlands und seine wertvollen unerschlossenen Ressourcen machen die Insel zu einem begehrten Ziel. Trump betont, dass die USA die Kontrolle benötigen, um ihre Interessen in der Arktis zu wahren, wo geopolitische Spannungen zunehmen. Grönland hat jedoch stets betont, dass es nicht Teil der USA werden möchte und stattdessen seine Autonomie bewahren will. Die Diskussion über die politische Zukunft Grönlands gewinnt an Brisanz, während das Land parallel zu den Wahlen und den sich zuspitzenden internationalen Spannungen vor einer entscheidenden Phase steht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung