GesellschaftMedizin

Elon Musk plant Übernahme von OpenAI: Ein milliardenschwerer Streit entfaltet sich!

In einem spannenden Machtspiel rund um OpenAI gibt es große Neuigkeiten. Eine Investorengruppe unter der Führung des Tech-Milliardärs Elon Musk hat ein Angebot über unglaubliche 97,4 Milliarden US-Dollar (ca. 94,4 Milliarden Euro) vorgelegt, um die Kontrolle über OpenAI zu übernehmen. Dieses Angebot, das am Montag dem Verwaltungsrat unterbreitet wurde, wurde von Musks Anwalt bestätigt. OpenAIs CEO Sam Altman wies das Angebot jedoch entschieden zurück, indem er auf Musks Plattform X mit einem klaren „Nein, danke“ reagierte. Der Unternehmer Musk, einst Mitgründer von OpenAI, kämpft bereits vor Gericht gegen den Transformation des Unternehmens in eine gewinnorientierte Gesellschaft und behauptet, betrogen worden zu sein. Sein Kaufangebot könnte den rechtlichen Prozess nun zusätzlich komplizieren, wie [krone.at] berichtet.

Doch die Entwicklungen hören hier nicht auf! OpenAI hat zusammen mit SoftBank und anderen Partnern ein gigantisches Projekt namens Stargate angekündigt, das mit insgesamt 500 Milliarden US-Dollar gefördert wird. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, massive Rechenzentren für KI-Fortschritte in den USA zu errichten, wovon Präsident Donald Trump ebenfalls sprach. Sam Altman, CEO von OpenAI, hat angekündigt, dass das Unternehmen bis zu 100 Milliarden Dollar für dieses Projekt bereitstellt, das nicht nur Hunderttausende von Arbeitsplätzen schaffen, sondern auch bedeutende wirtschaftliche Impulse setzen soll. Dieses geldschwere Vorhaben hat ebenfalls das Potenzial, Fortschritte in der Krebsforschung und der individualisierten Medizin voranzutreiben, was als bahnbrechend gilt. [windowscentral.com] berichtet weiter, dass dies auch zur Bekämpfung von Pandemien wie COVID-19 beitragen könnte.

Zukunft der Künstlichen Intelligenz

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensfusion
Genauer Ort bekannt?
Texas, USA
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
windowscentral.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"