
Die österreichische Autorin Jaqueline Scheiber, Jahrgang 1993 und bekannt aus der Influencer-Welt unter dem Namen @minusgold, hat mit ihrem neuen Buch „Dreimeterdreißig“ ein bewegendes Werk veröffentlicht, das tief in persönliche Verluste eintaucht. Der Titel bezieht sich auf die Wiener Altbauwohnung, in der die Protagonisten, ein selbstbewusster Architekt und ein zurückhaltender Theatertechniker, versuchen, ihr Leben miteinander zu verbinden. Laut vienna.at wird das Buch als Teil einer Trauerarbeit betrachtet, die uns an die Herausforderungen erinnert, die das Leben in Zeiten des Verlustes mit sich bringt. Scheiber schildert sowohl die emotionalen als auch die geografischen Hürden, die die Protagonisten überwinden müssen.
Die Autorin nutzt in ihrem erzählerischen Ansatz verschiedene sprachliche und formale Experimente. Sie wechselt zwischen Perspektiven und Zeitebenen und spielt mit den Kapitelüberschriften, um die vergehende Zeit und die Emotionen der Charaktere zu illustrieren, wobei sie es oft schafft, den Leser fesseln zu können. Dabei gibt es auch emotional erschütternde Momente, wie den Verlust eines Kindes durch die beste Freundin der Protagonistin. Dies wird als ein Versuch gewertet, die schmerzhafte Stille des Lebens zu bewältigen, die Scheiber treffend beschreibt: eine „Art von Stille, die man überall anders vermutete, aber niemals im eigenen Leben“. Sie wird als eine Stimme wahrgenommen, die das Tabu von Verlusten in unserer Gesellschaft brechen möchte.
Ein Blick auf die Neuauflage
„Ungeschönt“ ist die aktualisierte Neuausgabe von Scheibers erstem Buch „Offenheit“ und erzählt nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern auch die vieler anderer. Wie jpc.de berichtet, füllt Scheiber eine wichtige Lücke in der heutigen Gesellschaft, indem sie über falsche Schönheitsideale, psychische Erkrankungen und emotionale Verluste offen spricht. Diese Offenheit hat eine Art von Revolution in der Buch- und Social-Media-Welt ausgelöst, die vielen Menschen Mut macht, ihre eigenen Herausforderungen zu teilen und zu überwinden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung