Gastronomie

Gastronomie

Neueröffnung der Frido Kordon Hütte: Traditionelle Küche und Erholung!

Die Frido Kordon Hütte öffnet am 6. Dezember unter neuer Leitung und bietet klassische, regionale Küche für Wanderer.
Gastronomie

Teuerung steigt: Bildung und Gastronomie belasten die Haushalte!

Die Inflation in Österreich stieg im November 2024 um 2,2%, vor allem durch hohe Kosten für Bildung und Gastronomie.
Gastronomie

Lebensmittelvergiftungen im Kebabhaus: Hygieneskandal im Rheintal!

Ein Kebabhaus im St. Galler Rheintal steht nach mehreren Lebensmittelvergiftungen in der Kritik. Hygienemängel wurden aufgedeckt.
Gastronomie

Wiener Würstelstand kämpft mit neuer Initiative gegen Müll-Chaos!

Wiener Würstel- und Kebabstand-Betreiber starten mit "Österreich sammelt" eine Initiative für mehr Umweltschutz und Müllbewusstsein.
Gastronomie

Bierpreise in Österreich steigen erneut: Jetzt zuschlagen!

Brau Union erhöht Bierpreise in Österreich ab Dezember 2024 um durchschnittlich 3,4%. Gründe: steigende Löhne und Betriebskosten.
Gastronomie

Weinviertel 2024: Kulinarische Höhepunkte und Festlichkeiten erwarten Sie!

Erleben Sie die kulinarischen Höhepunkte und Veranstaltungen im Weinviertel 2024, von Weinverkostungen bis Adventmärkten.
Neues Gastronomie-Duo in Gmünd: Von Rauchfangkehrer zu Musik-Lokal!
Gastronomie

Neues Gastronomie-Duo in Gmünd: Von Rauchfangkehrer zu Musik-Lokal!

Entdecken Sie die neuen Betreiber von „Espresso & Music“, Thomas und Katja Ableidinger, die ihre Leidenschaft für Musik und Gastronomie verbinden.
Gastronomie

Traditionsgasthaus in Traboch: Wer rettet die baldige Schließung?

Dagmar und Helmut Petutschnig suchen nach fast 40 Jahren für ihr Traditionsgasthaus in Traboch einen Nachfolger.
Gastronomie

Fleischloser Trend im Alpenraum: Vegetarische Hütten erobern die Berge!

Fleischlose Küche gewinnt in österreichischen Hütten an Beliebtheit. Mehr Vegetarier und Veganer setzen auf umweltfreundliche Ernährung.
Gastronomie

Weihnachtsfröhlichkeit trotz Krise: Wirtshaus-Held rettet die Feiern!

Im Vorfeld von Weihnachten sind Kärntens Wirtshäuser trotz Preissorgen bis Januar gut gebucht – ein Trend zu kleineren Feiern entwickelt sich.