Neuer Herausforderer: Wer ist Wolfgang Rami, der SPÖ-Kandidat?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SPÖ Kärnten wählt: Wolfgang Rami kandidiert neben Daniel Fellner für den Parteivorsitz. Wahl am 20. September in Villach.

SPÖ Kärnten wählt: Wolfgang Rami kandidiert neben Daniel Fellner für den Parteivorsitz. Wahl am 20. September in Villach.
SPÖ Kärnten wählt: Wolfgang Rami kandidiert neben Daniel Fellner für den Parteivorsitz. Wahl am 20. September in Villach.

Neuer Herausforderer: Wer ist Wolfgang Rami, der SPÖ-Kandidat?

Am 1. September 2025 gab der SPÖ-Kärnten-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher bekannt, dass neben Landesrat Daniel Fellner auch Wolfgang Rami für den Parteivorsitz der SPÖ Kärnten kandidiert. Rami, ein 73-jähriger Pensionist aus Klagenfurt, ist bislang politisch wenig bekannt und ein einfaches SPÖ-Parteimitglied. Er hat in der Vergangenheit als Großhandelskaufmann gearbeitet und war in den Jahren 1986 bis 1993 in der Gastronomie auf Kreuzfahrtschiffen tätig. Seine politische Karriere begann bereits in der Jugend, wobei Rami vor sieben Jahren wieder der SPÖ beitrat.

Rami äußerte, dass er seine Kandidatur als notwendig erachtet, um zu verhindern, dass nur ein Kandidat für den Parteivorsitz nominiert wird. Auch wenn er davon ausgeht, dass Daniel Fellner die Wahl am 20. September 2025 im Congress Center in Villach gewinnen wird, sieht er seine Teilnahme als eine Möglichkeit, frischen Wind in die Partei zu bringen. Seinen Freunden und Bekannten ist seine Kandidatur unbekannt, jedoch erhält er durch SMS und Anrufe positive Rückmeldungen.

Kandidatenliste und Geschlechterbalance

Zusätzlich zur Nominierung von Rami und Fellner hat die SPÖ-Kärnten am 25. Juli 2025 ihre offizielle Kandidatenliste bei der Landeswahlbehörde eingereicht. Diese Liste umfasst 26 Frauen und 22 Männer, was eine bewusste Balance zwischen den Geschlechtern widerspiegelt. SPÖ-Landesparteivorsitzender Peter Kaiser und Kärntens Spitzenkandidat Philip Kucher betonten die Wichtigkeit dieser Diversität und ermutigten das Team, ein „Modell Kärnten“ auf Bundesebene umzusetzen. Kaiser hob die Bedeutung der Wahl für die Zukunft Kärntens und Österreichs hervor und erklärte, dass die Partei Politik machen wolle, die Chancen für alle Menschen eröffnet.

Die Kandidatenliste wird von Philip Kucher, der im Wahlkreis Klagenfurt antritt, angeführt. Weitere bemerkenswerte Kandidaten sind:

  • Petra Oberrauner (Wahlkreis Villach)
  • Clemens Mitteregger (Wahlkreis Ost)
  • Daniela Lerchbaumer (Wahlkreis West)
  • Mario Pichler (Wahlkreis Klagenfurt)

Der jüngste Kandidat ist der 18-jährige Lorenz Meschik aus Villach, während das Durchschnittsalter der gesamten Liste bei 43 Jahren liegt.

Wahlkampf und Ausblick

Obwohl die Erwartungen hinsichtlich einer Kampfabstimmung zwischen Wolfgang Rami und Daniel Fellner gering sind, betrachtet Rami seine Kandidatur als wichtiges Signal für die Demokratie innerhalb der Partei. Er glaubt an Wunder, auch wenn er nicht ernsthaft mit einem Sieg rechnet. Der Wahlkampf, der bereits in vollem Gange ist, wird von den Spitzenvertretern der SPÖ als entscheidend für die Gestaltung der kommenden politischen Jahres geprägt, sowohl in Kärnten als auch auf Bundesebene.

Für die SPÖ wird die kommende Wahl eine bedeutende Gelegenheit darstellen, die Weichen für die zukünftige politische Agenda zu stellen und die Wähler von den eigenen Konzepten zu überzeugen.

Für weitere Informationen kann auf die Berichte von Klick Kärnten, ORF Kärnten und Klick Kärnten zurückgegriffen werden.