Gault&Millau Genussmesse 2025: Top-Köche und Wein-Highlights in Wien!
Erleben Sie die Gault&Millau Genussmesse 2025 am 13. und 14. September in der Ottakringer Brauerei in Wien mit Top-Köchen und regionalen Delikatessen.

Gault&Millau Genussmesse 2025: Top-Köche und Wein-Highlights in Wien!
Die Gault&Millau Genussmesse 2025 steht vor der Tür und verspricht kulinarische Höhepunkte für Feinschmecker in Wien. Am 13. und 14. September 2025 wird die Ottakringer Brauerei zum Schauplatz für ein außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis. Veranstaltet von Gault&Millau, einem der führenden Restaurantführer Europas, ist die Messe von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und bietet Besuchern eine Plattform, um die Vielfalt der österreichischen Küchen zu entdecken.
Das Event bietet eine Mischung aus etablierten Spitzenköchen und neuen Talenten der Gastronomie. Über 110 Top-Köche aus ganz Österreich werden teilnehmen, darunter namhafte Vertreter wie Heinz Reitbauer, Parvin Razavi, Sören Herzig, Lukas Nagl und Hubert Wallner. Die Küchenstile reichen von klassischer Wirtshausküche bis hin zu modernen Fine Dining-Konzepten und pflanzenfokussierten Ideen. Enthusiasten können sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen, das sowohl traditionelle als auch innovative Gerichte umfasst.
Programmvielfalt und Ticketinformationen
Die Aussteller sind in mehreren Räumen und auf verschiedenen Ebenen der Ottakringer Brauerei verteilt. Jedes Kochstation wird für zwei Stunden von einem Koch oder einer Köchin bespielt, sodass insgesamt drei Spitzenköche pro Station zu erleben sind. Über 50 Winzer, darunter Josef Umathum und die Domäne Wachau, werden ebenfalls vertreten sein, ebenso wie viele Produzenten regionaler Spezialitäten, die ihre Produkte präsentieren.
Die Ticketpreise sind mit einem Tagespass von 189 Euro und einem Zwei-Tages-Pass für 299 Euro angesetzt. Während die Karten für den Samstag bereits fast ausverkauft sind, gibt es noch Restkarten für den Sonntag. Zusätzlich können die Besucher regionale Produkte von zehn AMA GENUSS REGION Produzenten sowie alkoholfreie Alternativen von Obsthof Retter und Kein&Low genießen.
Kulinarische Höhepunkte und Rahmenprogramm
Der urbane Industriecharme der Ottakringer Brauerei bietet das perfekte Ambiente für dieses kulinarische Festival, das sich nicht nur auf Speisen und Getränke konzentriert, sondern auch das Zusammenspiel von Gastronomie mit regionalen Trends fördert. Die Genussmesse findet im Kontext einer Vielzahl kulinarischer Festivals in Österreich statt, die von traditionellen Delikatessen bis zu globalen Geschmackstrends reichen und die Vielfalt der österreichischen Gastronomie feiern.
Österreichs reichhaltige kulinarische Tradition wird in vielen Festivals zelebriert, die im ganzen Land stattfinden, von alpinen bis zu donauischen Gaumenfreuden. Veranstaltungen wie das Wiener Genuss-Festival, das vergangene Jahr im Stadtpark stattfand, zeigen die Verbindung von regionaler Küche und internationalen Einflüssen. Diese Events sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Sinne, dank des einzigartigen Ambientes und des kulturellen Austauschs, den sie fördern.
Für Gourmets und neugierige Feinschmecker ist die Gault&Millau Genussmesse 2025 ein Muss. Hier können Besucher nicht nur schlemmen, sondern auch neue gastronomische Trends kennenlernen und die Leidenschaft für die österreichische Küche hautnah erleben.