
Im Halbfinale des UNIQA ÖFB-Cups trafen der LASK und der Wolfsberger AC (WAC) aufeinander. In einem spannenden Duell setzte sich der WAC im Elfmeterschießen durch und steht damit erstmals im Finale des prestigeträchtigen Pokalbewerbs. Der LASK eröffnete das Spiel stark, als Maximilian Entrup in der 5. Minute das 1:0 erzielte. Es war ein schnelles Tor nach einem Ballverlust im Mittelfeld.
Der LASK dominierte die Partie zunächst und unterband die Offensivbemühungen des WAC effektiv. Doch trotz des Ballbesitzes gelang es den Wolfsbergern nicht, gefährliche Chancen zu kreieren. Nicolas Wimmer hatte einen ungenauen Weitschuss in der 29. Minute, während Tobias Lawal vor Dejan Zukic in der 28. Minute eine kritische Szene entschärfte. Zukic vergab später eine Torchance, indem er einen Volley über das Tor setzte.
Spannende Wendungen in der zweiten Halbzeit
In der zweiten Halbzeit zeigte der WAC eine verbesserte Leistung. Trainer Dietmar Kühbauer brachte zur Halbzeit Ervin Omic und Oliver Pink für frischen Wind. Mit einer ersten Chance für Thierno Ballo in der 56. Minute, der am Außennetz scheiterte, begann der WAC, Druck aufzubauen. Dennoch verfehlten sowohl Pink aus fünf Metern in der 68. Minute als auch Florian Flecker, dessen Schuss daneben ging, die Gelegenheit zum Ausgleich.
Es dauerte bis zur 84. Minute, als Chibuike Nwaiwu, nach einem Freistoß, per Kopf den verdienten Ausgleich erzielte. Dadurch brachte er sein Team in die Verlängerung. In dieser blieb der LASK mit einem Kopfball von Andres Andrade an die Latte gefährlich, musste jedoch bald auf Entrup verzichten, der in der 105. Minute wegen Kritik Gelb-Rot sah.
Elfmeterschießen entscheidet das Finale
Da die Verlängerung keine Entscheidung brachte, musste das Elfmeterschießen über den Finaleinzug entscheiden. Der WAC zeigte sich nervenstark und verwandelte die ersten vier Elfmeter sicher. Auf der anderen Seite traf Philipp Ziereis die Latte und Samuel Adeniran scheiterte an WAC-Torhüter Nikolas Polster. Damit sicherte sich der WAC den Einzug ins Finale des ÖFB-Cups.
Der ÖFB-Cup ist seit seiner Erstaustragung im Jahr 1919, mit einem K.-o.-System und insgesamt 64 Teams, ein bedeutender Wettbewerb im österreichischen Fußball. Der LASK konnte in seiner Geschichte bereits einmal den Titel gewinnen, während der WAC nun die Chance erhält, seinen ersten Sieg in diesem Wettbewerb zu erringen. Informationen über die weitere Entwicklung und den Ticketvorverkauf für das Finale werden zeitnah bekannt gegeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der WAC unter schwierigen Bedingungen eine beeindruckende Leistung gezeigt hat und nun auf dem Weg ist, sich einen Platz in den Annalen des österreichischen Fußballs zu sichern. Weitere Details zu den bisherigen Begegnungen und dem Verlauf des Wettbewerbs können auf den Webseiten Kleine Zeitung, LASK und in der Übersicht des ÖFB-Cups eingesehen werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung