Simon Spari erfüllt sich Bundesliga-Traum mit Wechsel zu St. Pauli
Simon Spari erfüllt sich Bundesliga-Traum mit Wechsel zu St. Pauli
Klagenfurt, Österreich - Torhüter Simon Spari hat einen wichtigen Schritt in seiner Karriere gemacht und wechselt von Austria Klagenfurt zum FC St. Pauli in die deutsche Bundesliga. Dieser Transfer wurde am Donnerstag von beiden Klubs offiziell bestätigt. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart, was bei Transfers dieser Art nicht ungewöhnlich ist.
Der 23-jährige Spari war im vergangenen Sommer von FAC nach Klagenfurt gewechselt und absolvierte in der letzten Saison 29 Pflichtspiele, was ihm wichtige Erfahrung in der österreichischen Bundesliga einbrachte. Bei St. Pauli wird er als dritter Torhüter eingeplant, hinter dem bosnischen Nationaltorhüter Nikola Vasilj und Ben Voll.
Karriere und Entwicklung
In den frühen Jahren seiner Karriere wurde Simon Spari im Nachwuchs von Sturm Graz ausgebildet und durchlief dort alle Altersklassen bis zur U18 bis 2019, bevor er zwei Jahre für die U19 des Karlsruher SC spielte. Nach seinen ersten Erfahrungen im Herrenbereich beim Floridsdorfer AC konnte er in der Saison 2021/22 57 Partien in der zweiten österreichischen Liga sowie sieben Pokalspiele bestreiten.
Nach seinem Wechsel nach Klagenfurt war Spari zunächst in den ersten fünf Spielen der vergangenen Saison nicht im Einsatz, konnte sich aber schnell als Stammkraft etablieren. Dies wurde auch von Sportchef Andreas Bornemann gewürdigt, der Sparis positive Entwicklung und Fähigkeiten lobte. Außerdem äußerte der Cheftrainer von St. Pauli, Alexander Blessin, seine Anerkennung für Sparis Reflexe und Passspiel.
Simon Spari selbst zeigt sich äußerst begeistert über den Wechsel und bezeichnete es als die Erfüllung eines Kindheitstraums, in die Bundesliga zu wechseln. Er ist bereit für diese Herausforderung und möchte sich in seinem neuen Team weiterentwickeln.
Internationale Mannschaftskameraden
Mit diesem Transfer wird Spari der dritte Österreicher im Kader von St. Pauli. Er wird sein neues Teammitglied Jannik Robatsch treffen, der vor zwei Wochen ebenfalls von Klagenfurt nach Hamburg wechselte. Robatsch hat in dieser Zeit bereits ein Debüt für Österreichs U21-Nationalmannschaft gegeben und war bei Klagenfurt als Stammspieler aktiv. Ein weiterer Österreicher im Team ist David Nemeth, der in der Innenverteidigung spielt.
Dieser Wechsel fügt sich in die aktuelle Transferbewegung in der Bundesliga ein, die von zahlreichen Transfers geprägt ist. Laut einer Übersicht von Transfermarkt gab es insgesamt 276 Zugänge und 261 Abgänge in der laufenden Spielzeit, wobei die Transferbilanz für die Liga in einem Gesamtüberschuss von 41.631.490 Euro resultierte. Die durchschnittlichen Marktwerte der Spieler zeigen zudem die aufsteigende Tendenz, die viele Klubs in der Liga anstreben.
Simon Spari ist bereit, seine Karriere im deutschen Fußball auf das nächste Niveau zu heben und wird mit Spannung verfolgt, wie er sich in der Bundesliga entwickeln wird.
Details | |
---|---|
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)