
Im historischen Halbfinale des Carabao Cup zwischen Tottenham Hotspur und Liverpool am 10. Januar 2025 hat Schiedsrichter Stuart Attwell die VAR-Decisions für die Fans im Stadion über Lautsprecher erklärt und damit für viel Aufsehen gesorgt. Dies ist ein richtungsweisendes Experiment, das in sämtlichen Halbfinal-Partien angewendet wird, um das Spiel transparenter zu gestalten, ähnlich wie es im US-Sport bereits üblich ist. Der Aufschrei der Fans über die Entscheidung, das vermeintliche Tor von Dominic Solanke (79.) wegen einer knappen Abseitsstellung abzulehnen, hallte durch das Tottenham Hotspur Stadium. Attwell erläuterte: „Im Video war zu sehen, dass Solanke im Abseits stand, das Tor wird daher annulliert“, wodurch die Heimfans lautstark protestierten. Trotz der emotionalen Wogen konnte Lucas Bergvall in der 86. Minute den Sieg für Tottenham sichern und damit Liverpool die erste Niederlage seit September beibringen.
VAR-Entscheidung sorgt für gemischte Reaktionen
Die Reaktionen auf die Erklärungen des Schiedsrichters waren gespalten. Während einige Fans die zusätzliche Information begrüßten, viele jedoch den Sinn der Lautsprecherdurchsage infrage stellten. Ein Fan kommentierte: „Es ist urkomisch, wie sinnlos es ist, dass der Schiedsrichter die VAR-Entscheidungen bekannt gibt. Trägt nicht zur Lösung der Probleme bei, sondern gibt den Leuten einen weiteren Grund, Schiedsrichter zu hassen.“ Diese gemischten Resenzen spiegeln die hitzige Debatte wider, die um die Einführung der VAR-Ankündigungen im englischen Fußball entfacht wurde, wie Nordic Jump World berichtet. Dennoch steht fest, dass der Schiedsrichter bei diesem für die Premier League bahnbrechenden Schritt eine Vorreiterrolle eingenommen hat.
Zu den dramatischen Ereignissen auf dem Platz kam die positive Nachricht, dass Tottenhams Rodrigo Betancur, der während des Spiels zusammengebrochen war, Entwarnung gab. Der Spieler teilte über Instagram mit: „Alles gut, Leute!“, und postete ein Bild mit seiner Partnerin. Diese Entwicklungen unterstreichen die Emotionen, die mit solch hochkarätigen Begegnungen verbunden sind, und die Notwendigkeit von Transparenz im Fußball.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung