Fleisch

Vogelgrippe: Erste H5N1-Todesfälle in den USA und Pandemie-Risiken

Erster Mensch stirbt an Vogelgrippe in den USA, und die Leute erinnern sich besorgt an die Anfänge von Covid-19 – sind wir bereit für das nächste große Virus?

Mit Berichten über den ersten menschlichen Tod durch Vogelgrippe in den USA fühlen sich einige Amerikaner an die frühen Tage von Covid-19 erinnert, als Experten für Infektionskrankheiten über ein neues Virus sprachen, das Personen mit Atemwegserkrankungen ins Krankenhaus brachte. Obwohl beide Viren Atemprobleme verursachen können, sind sie sehr unterschiedlich.

Unterschied zwischen Covid-19 und Vogelgrippe

Covid-19 verbreitete sich 2020 schnell von Mensch zu Mensch in den USA, während die Vogelgrippe jahrelang hauptsächlich ein Problem für Tiere war. Wissenschaftler kennen H5N1-Vogelgrippe mittlerweile viel besser als das SARS-CoV-2-Virus, und die USA bereiten sich schon lange auf die Bedrohung durch einen neuen Grippeausbruch vor.

Was ist Vogelgrippe?

Die aviaire Influenza, auch Vogelgrippe genannt, ist ein umfassender Begriff, der sich auf mehrere Arten von Influenza bezieht, die normalerweise Vögel infizieren. Die Vogelgrippe, die in den USA Schlagzeilen macht, ist ein Virus namens H5N1.

Kurze Werbeeinblendung

Einige von Vögeln übertragene Grippeviren verursachen nur milde Infektionen und werden als niedrigpathogene Viren klassifiziert. Im Gegensatz dazu tötet H5N1 häufig die Vögel, die sich infizieren, weshalb es als hochpathogene aviäre Influenza klassifiziert wird.

Obwohl die Vogelgrippe hauptsächlich Vögel befällt, kann sie auch auf andere Tiere und Menschen übergreifen. Menschliche Infektionen mit Vogelgrippeviren sind selten, und in der Regel handelt es sich dabei um so genannte Sackgassen-Infektionen, da sie sich normalerweise nicht von Mensch zu Mensch übertragen.

Ist H5N1 ein neues Virus?

Vielleicht haben Sie erst kürzlich von H5N1 gehört, aber es handelt sich nicht um ein neues Virus. Wissenschaftler verfolgen es bereits seit fast drei Jahrzehnten. Es wurde erstmals 1996 in Gänsen im Süden Chinas identifiziert.

Über die Jahre verursachte H5N1 sporadische Ausbrüche bei Wild- und Nutzvögeln weltweit. Das Virus trat Ende 2021 wieder in Nordamerika auf und erregte schnell die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler, da es sich über Vögel hinaus ausbreitete und eine wachsende Vielzahl von Säugetieren infizierte.

In der aktuellen Welle von Infektionen hat es sich in mindestens 26 Ländern auf mehr als 48 Arten ausgeweitet.

Könnte H5N1 eine neue Pandemie auslösen?

Wissenschaftler sind sich einig, dass das Virus sich entwickeln oder wichtige Veränderungen in seiner genetischen Sequenz beibehalten müsste, um eine Pandemie zu starten. Jedes Mal, wenn ein Virus eine Zelle infiziert und sich kopiert, macht es Fehler. Viele dieser Fehler sind harmlos oder sogar schädlich für das Virus, aber gelegentlich gibt es genetische Änderungen, die dem Virus helfen, Zellen besser zu infizieren.

Zusätzlich kann sich das Virus auch durch Rekombination verändern. Wenn zwei Viren ganze Segmente austauschen, spricht man von einer Reassortierung, was zu schnellen und teilweise dramatischen Veränderungen in den Fähigkeiten eines Virus führt.

Wissenschaftler warnen, dass jede Art von Veränderung für Menschen problematisch sein könnte. Während das H5N1-Virus sehr gut in der Lage ist, Vögel zu infizieren, ist es bisher relativ unbeholfen im Umgang mit Menschen.

Wie infizieren sich Menschen mit der Vogelgrippe?

Infektionen bei Menschen sind fast immer durch Kontakt mit infizierten Tieren entstanden. Diese sogenannten Spillover-Infektionen waren in der Regel mild, und bisher ist keiner der in den USA infizierten Menschen bekannt, der das Virus an jemand anderen weitergegeben hat.

Wie wird über die Mensch-zu-Mensch-Übertragung überwacht?

Die CDC und die gesundheitsbehördlichen Einrichtungen der Bundesstaaten überwachen Landwirte, die positiv getestet wurden, und verfolgen alle Personen, mit denen sie während ihrer Erkrankung in Kontakt waren. Diese Praxis wird als Kontaktverfolgung bezeichnet. Bisher wurden auf diese Weise nur zwei Vogelgrippeinfektionen bei Menschen festgestellt.

Die CDC schätzt das aktuelle Risiko für die Öffentlichkeit als gering ein.

Wie kann ich getestet werden, wenn ich glaube, ich habe die Vogelgrippe?

Wenn Sie innerhalb von 10 Tagen nach Kontakt mit kranken oder toten Tieren oder deren Ausscheidungen erkranken, informieren Sie Ihren Gesundheitsdienstleister über Ihre Exposition.

Obwohl die meisten Proben von H5N1 vom öffentlichen Gesundheitslabor der Bundesstaaten verarbeitet wurden, arbeitet die CDC daran, die Testmöglichkeiten zu erweitern. Große kommerzielle Labore wie Quest und Labcorp bieten mittlerweile Tests an, die H5-Viren nachweisen können.

Wer ist von der Vogelgrippe gefährdet?

Die beiden am stärksten gefährdeten Gruppen sind Milchvieh- und Geflügelarbeiter sowie Menschen mit eigenen Vögeln im Garten. Der Virus konzentriert sich auf die Euter von Milchkühen und Studien haben gezeigt, dass hohe Konzentrationen des Vogelgrippevirus in Rohmilch vorhanden sind.

Was sind die Symptome der Vogelgrippe?

Eines der auffälligsten Symptome bei infizierten Landwirten ist rote, gereizte Augen. Eine aktuelle Studie der ersten 46 menschlichen Fälle in dem aktuellen Ausbruch in den USA ergab, dass 93 % an Konjunktivitis litten.

Kann man sich durch Milch oder Fleisch mit der Vogelgrippe anstecken?

Milch und Fleisch, die erhitzt wurden, um Keime abzutöten, sind sicher. Bereits vor der Berücksichtigung von H5N1 warnten Gesundheitsbehörden davor, rohe Milch zu trinken oder nicht durchgegartes Fleisch zu essen.

Studien der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungsbehörde zeigen, dass gängige Pasteurisierungsmethoden das Virus neutralisieren, während Kühlung dies nicht tut. Berichte zeigen, dass das Kochen von Fleisch auf eine sichere Temperatur das Virus inaktiviert.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"