
Nach einer ereignisreichen Skisaison, geprägt von Höhen und Tiefen, genießt die erfolgreichste Skirennläuferin der Geschichte, Mikaela Shiffrin, ihre Off-Season in vollen Zügen. Derzeit postet sie Bilder aus ihrem Alltag, auf denen sie im Casual-Look zu sehen ist. In einem entspannten Outfit, bestehend aus einem Rock, Strumpfhosen und einem modischen schwarzen Oberteil, zeigt sie sich weit entfernt von ihrem üblichen Rennanzug. Es wirkt, als würde sie die Zeit abseits der Piste voll auskosten. Krone berichtet, dass Shiffrin in dieser Phase auch etwas durchatmen konnte, nachdem sie eine Saison hinter sich hat, die von Verletzungen und einem Comeback geprägt war.
Obwohl die Ergebnisse in einigen Disziplinen, insbesondere im Riesentorlauf, nicht den Erwartungen entsprachen, gelang es Shiffrin, Team-Gold bei der Weltmeisterschaft in Saalbach zu gewinnen. Ihre bemerkenswerten Erfolge umfassten auch die Erringung der Weltcup-Siege Nummer 100 und 101 sowie den Triumph in der Slalom-Wertung, wofür sie die begehrte Kristallkugel erhielt.
Aktive Off-Season und neue Herausforderungen
Shiffrin nutzte die Off-Season jedoch nicht nur zur Erholung, sondern auch für persönliche und berufliche Aktivitäten. Neben einem Besuch beim Konzert von Taylor Swift und dem Erhalt eines Preises bei den ESPYs, arbeitete sie an ihren sportlichen Fähigkeiten. Sie schrieb einen Artikel für *Time* über den Sänger Noah Kahan und besuchte ein Skicamp, in dessen Rahmen eine Lodge nach ihr benannt wurde. AP News hebt hervor, dass Shiffrin zudem Zeit mit ihrem Freund, dem Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde, in Norwegen verbrachte.
Im Training stellte sie ihren Fokus auf Trailrunning, was zu einer Verbesserung ihrer Fitness führte. Shiffrin hat sich zudem an eine neue Trainerin, Karin Harjo, angepasst, die Mike Day ersetzt hat. Ihre Herangehensweise beschreibt sie als „entspannt und fließend“. Diese neue Einstellung könnte ihr helfen, während der Saison allmählich in Form zu kommen, ohne sofortige Höchstleistungen anzustreben.
Die Zukunft im Blick
Shiffrin hat einen neuen Plan formuliert: Sie plant, ihre Renneinsätze in dieser Saison zu diversifizieren, indem sie mehr Speed-Rennen, insbesondere Super-Gs, in ihren Trainingsplan integriert. Ziel ist es, immer wieder besser zu werden und mehr Gesamtweltcup-Titel zu gewinnen, wobei der Rekord für Frauen bei sechs liegt. Darüber hinaus hat sie den beeindruckenden Rekord für die meisten Weltcup-Siege gebrochen, zuvor gehalten von Ingemar Stenmark, mit 88 Siegen.
Trotz gesundheitlicher Rückschläge, wie einer Lebensmittelvergiftung während des Trainings in Chile, lässt sich Shiffrin nicht entmutigen. Ihr nächstes großes Rennen findet in Soelden statt, wo sie wertvolle Zeit auf der Piste verbringen möchte, um sich optimal vorzubereiten. Wie sie selbst sagt, sieht sie das Rennen als Chance, sich weiterzuentwickeln und ihre Taktik zu verfeinern, anstatt sich zu sehr auf das Ergebnis zu konzentrieren. In der Kombination aus neuem Training und der Freude am Sport könnte das kommende Jahr für die Athletin und ihre Fans sehr spannend werden. CBC
Ort des Geschehens
Details zur Meldung