FinanzenLeobenVeranstaltung

FPÖ und ÖVP: Der Kampf um Schlüsselressorts geht weiter!

Bei einem lebhaften Frühschoppen der FPÖ Eisenerz im Innerberger Gewerkschaftshaus versammelten sich rund 300 Gäste, um sich auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 23. März vorzubereiten. Unter den Ehrengästen war Landeshauptmann Mario Kunasek, der die Veranstaltung mit einer leidenschaftlichen Ansprache bereicherte. Die musikalische Untermalung durch die Innerberger Böhmische und die Erzklang Musi sorgte für eine festliche Stimmung und leitete zugleich den offiziellen Wahlkampf der FPÖ im Bezirk Leoben ein, wie meinbezirk.at berichtete.

Wichtige Verhandlungen und künftige Perspektiven

Im Vorfeld der Wahlen fanden auch wichtige Gespräche zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen statt. Hier wurde ein neuer Vorschlag zur Ressortverteilung zwischen den beiden Parteien erörtert, wobei die FPÖ auf Schlüsselressorts wie Inneres und Finanzen beharrt, was von Kunasek als "gutes Angebot" gewertet wurde. Diese Themen seien zentral für die FPÖ und von grundlegender Bedeutung für mögliche Koalitionsverhandlungen, wie news.ORF.at berichtete.

Kunasek zeigte sich optimistisch, dass eine Koalition zwischen FPÖ und ÖVP sowohl notwendig als auch machbar sei. Bei den Gemeinderatswahlen will die FPÖ in mindestens 260 von 285 steirischen Gemeinden antreten und stellt fast 3.200 Kandidatinnen und Kandidaten auf. Er betonte, dass das Ziel sei, nicht nur quantitativ zu wachsen, sondern auch qualitativ zu überzeugen. Im Hinblick auf die Sicherstellung der inneren Sicherheit und die Erfüllung der Anforderungen an eine moderne Verwaltung sieht Kunasek die FPÖ in einer starken Position.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
In welchen Regionen?
Eisenerz
Genauer Ort bekannt?
Eisenerz, Österreich
Beste Referenz
steiermark.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"