FilmVeranstaltung

Siehe die Gewinner der Golden Globe Awards

Die 82. Golden Globe Awards feiern die besten Film- und Fernsehmomente des Jahres – schau rein, wer als Gewinner aus Hollywood hervorgeht!

Die 82. Verleihung der Golden Globe Awards, die einige der besten Film- und Fernsehleistungen des Jahres auszeichnet, findet am Sonntag statt. Im Folgenden finden Sie eine vollständige Liste der Nominierten. Die Gewinner werden fett hervorgehoben. Verfolgen Sie die Live-Updates während der gesamten Veranstaltung.

Fernsehen

Beste männliche Schauspielerei in einer Serie – Musical oder Komödie

  • Adam Brody, „Nobody Wants This“
  • Ted Danson, „A Man on the Inside“
  • Steve Martin, „Only Murders in the Building“
  • Jason Segel, „Shrinking“
  • Martin Short, „Only Murders in the Building“
  • Jeremy Allen White, „The Bear“

Beste weibliche Schauspielerin in einer Serie – Musical oder Komödie

  • Kristen Bell, „Nobody Wants This“
  • Quinta Brunson, „Abbott Elementary“
  • Ayo Edebiri, „The Bear“
  • Selena Gomez, „Only Murders in the Building“
  • Kathryn Hahn, „Agatha All Along“
  • Jean Smart, „Hacks“ - *GEWINNER*

Beste männliche Schauspielerei in einer Dramaserie

  • Donald Glover, „Mr. and Mrs. Smith“
  • Jake Gyllenhaal, „Presumed Innocent“
  • Gary Oldman, „Slow Horses“
  • Eddie Redmayne, „The Day of the Jackal“
  • Hiroyuki Sanada, „Shōgun“
  • Billy Bob Thornton, „Landman“

Beste weibliche Schauspielerin in einer Dramaserie

  • Kathy Bates, „Matlock“
  • Emma D’Arcy, „House of the Dragon“
  • Maya Erskine, „Mr. and Mrs. Smith“
  • Keira Knightley, „Black Doves“
  • Keri Russell, „The Diplomat“
  • Anna Sawai, „Shōgun“

Beste männliche Schauspielerei in einer limitierten Serie oder TV-Film

  • Colin Farrell, „The Penguin“
  • Richard Gadd, „Baby Reindeer“
  • Kevin Kline, „Disclaimer“
  • Cooper Koch, „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“
  • Ewan McGregor, „A Gentleman in Moscow“
  • Andrew Scott, „Ripley“

Beste weibliche Schauspielerin in einer limitierten Serie oder TV-Film

  • Cate Blanchett, „Disclaimer“
  • Jodie Foster, „True Detective: Night Country“
  • Cristin Milioti, „The Penguin“
  • Sofía Vergara, „Griselda“
  • Naomi Watts, „Feud: Capote vs. the Swans“
  • Kate Winslet, „The Regime“

Beste Dramaserie

  • „The Day of the Jackal“
  • „The Diplomat“
  • „Mr. and Mrs. Smith“
  • „Shōgun“
  • „Slow Horses“
  • „Squid Game“

Beste Musical- oder Komödie-Serie

  • „Abbott Elementary“
  • „The Bear“
  • „The Gentlemen“
  • „Hacks“
  • „Nobody Wants This“
  • „Only Murders in the Building“

Beste limitierte Serie oder TV-Film

  • „Baby Reindeer“
  • „Disclaimer“
  • „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“
  • „The Penguin“
  • „Ripley“
  • „True Detective: Night Country“

Beste weibliche Nebenrolle im Fernsehen

  • Liza Colón-Zayas, „The Bear“
  • Hannah Einbinder, „Hacks“
  • Dakota Fanning, „Ripley“
  • Jessica Gunning, „Baby Reindeer“
  • Allison Janney, „The Diplomat“
  • Kali Reis, „True Detective: Night Country“

Beste männliche Nebenrolle im Fernsehen

  • Tadanobu Asano, „Shōgun“
  • Javier Bardem, „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“
  • Harrison Ford, „Shrinking“
  • Jack Lowden, „Slow Horses“
  • Diego Luna, „La Maquina“
  • Ebon Moss-Bachrach, „The Bear“

Beste Stand-up Comedy im Fernsehen

  • Jamie Foxx, „What Had Happened Was“
  • Nikki Glaser, „Someday You’ll Die“
  • Seth Meyers, „Dad Man Walking“
  • Adam Sandler, „Love You“
  • Ali Wong, „Single Lady“
  • Ramy Youssef, „More Feelings“

Film

Bester Film – Musical oder Komödie

  • „Wicked“
  • „Anora“
  • „Challengers“
  • „Emilia Pérez“
  • „A Real Pain“
  • „The Substance“

Bester Film – Drama

  • „The Brutalist“
  • „A Complete Unknown“
  • „Conclave“
  • „Dune: Part Two“
  • „Nickel Boys“
  • „September 5“

Bester nicht-englischsprachiger Film

  • „All We Imagine as Light“
  • „Emilia Pérez“
  • „The Girl With the Needle“
  • „I’m Still Here“
  • „The Seed of the Sacred Fig“
  • „Vermiglio“

Bester Drehbuch – Film

  • „Emilia Pérez“
  • „Anora“
  • „The Brutalist“
  • „A Real Pain“
  • „The Substance“
  • „Conclave“

Bester Originalsong – Film

  • „Beautiful That Way“ aus „The Last Showgirl“, von Miley Cyrus, Lykke Li und Andrew Wyatt
  • „Compress/Repress“ aus „Challengers“
  • „El Mal“ aus „Emilia Pérez“ von Clément Ducol, Camille und Jacques Audiard
  • „Better Man“ aus „Forbidden Road“ von Robbie Williams, Freddy Wexler & Sacha Skarbek
  • „Kiss the Sky“ aus „The Wild Robot“
  • „Mi Camino“ aus „Emilia Pérez“ von Clément Ducol und Camille

Beste männliche Nebenrolle in einem Film

  • Yura Borisov, „Anora“
  • Kieran Culkin, „A Real Pain“
  • Edward Norton, „A Complete Unknown“
  • Guy Pearce, „The Brutalist“
  • Jeremy Strong, „The Apprentice“
  • Denzel Washington, „Gladiator II“

Beste weibliche Nebenrolle in einem Film

  • Selena Gomez, „Emilia Pérez“
  • Ariana Grande, „Wicked“
  • Felicity Jones, „The Brutalist“
  • Margaret Qualley, „The Substance“
  • Isabella Rossellini, „Conclave“
  • Zoe Saldaña, „Emilia Pérez“ - *GEWINNER*

Beste männliche Schauspielerei in einem Film – Musical oder Komödie

  • Jesse Eisenberg, „A Real Pain“
  • Hugh Grant, „Heretic“
  • Gabriel LaBelle, „Saturday Night“
  • Jesse Plemons, „Kinds of Kindness“
  • Glen Powell, „Hit Man“
  • Sebastian Stan, „A Different Man“

Beste weibliche Schauspielerei in einem Film – Musical oder Komödie

  • Amy Adams, „Nightbitch“
  • Cynthia Erivo, „Wicked“
  • Karla Sofía Gascón, „Emilia Pérez“
  • Mikey Madison, „Anora“
  • Demi Moore, „The Substance“
  • Zendaya, „Challengers“

Beste männliche Schauspielerei in einem Film – Drama

  • Adrien Brody, „The Brutalist“
  • Timothée Chalamet, „A Complete Unknown“
  • Daniel Craig, „Queer“
  • Colman Domingo, „Sing Sing“
  • Ralph Fiennes, „Conclave“
  • Sebastian Stan, „The Apprentice“

Beste weibliche Schauspielerei in einem Film – Drama

  • Pamela Anderson, „The Last Showgirl“
  • Angelina Jolie, „Maria“
  • Nicole Kidman, „Babygirl“
  • Tilda Swinton, „The Room Next Door“
  • Fernanda Torres, „I’m Still Here“
  • Kate Winslet, „Lee“

Bester Regisseur – Film

  • Jacques Audiard, „Emilia Pérez“
  • Sean Baker, „Anora“
  • Edward Berger, „Conclave“
  • Brady Corbet, „The Brutalist“
  • Coralie Fargeat, „The Substance“
  • Payal Kapadia, „All We Imagine as Light“

Beste Originalmusik – Film, Kino- und Box-Office-Leistungen

  • „Alien: Romulus“
  • „Beetlejuice Beetlejuice“
  • „Deadpool & Wolverine“
  • „Gladiator 2“
  • „Inside Out 2“
  • „Twisters“
  • „Wicked“
  • „The Wild Robot“

Bester Film – Animation

  • „Flow“
  • „Inside Out 2“
  • „Memoir of a Snail“
  • „Moana 2“
  • „Wallace & Gromit: Vengeance Most Fowl“
  • „The Wild Robot“

Beste Originalmusik

  • „Conclave“
  • „The Brutalist“
  • „The Wild Robot“
  • „Emilia Pérez“
  • „Challengers“
  • „Dune: Part Two“


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"