FeuerwehrNatur

Wasserschaden in Bad Ischl: Feuerwehr im Einsatz gegen Überflutung!

In Bad Ischl wurde die Feuerwehr am Samstagmorgen, dem 14. Dezember 2024, zu einem Wasserschaden in der Maxquellgasse alarmiert. Grund für den Einsatz war eine defekte Wasserleitung, die zu einer Überflutung eines Kellers führte. Die Feuerwehrkräfte, unterstützt von einem Hausmeister, führten umgehend die Abdichtung der beschädigten Leitung durch. Anschließend ordnete der Einsatzleiter das Auspumpen des Kellers an, wozu Pumpen und Nasssauger verwendet wurden. Nach der erfolgreichen Einsatztätigkeit konnten die Feuerwehrleute ins Feuerwehrhaus einrücken, wo die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt wurde, wie fireworld.at berichtete.

Der historische Bierkeller von Bad Ischl

Unweit des Wasserrohrbruchs befindet sich der älteste Bierkeller in Bad Ischl, ein Zeugnis jahrhundertealter Brautraditionen. Dieser beeindruckende 1500m3 große Felsenkeller bietet nicht nur die Möglichkeit, die Spuren der Eiszeit zu bewundern, sondern auch das 500 Jahre alte Braukeller-System zu entdecken. Ein geführter Rundgang informiert die Besucher über die Geschichte dieser einzigartigen Lokalität. Nach der Tour können die Gäste das vor Ort gebraute Bier in der legendären Gaststube genießen, wie badischl.salzkammergut.at hervorhebt. Die Führungen finden ganzjährig von Mittwoch bis Sonntag statt und dauern etwa 1,5 Stunden.

Obwohl der Wasserschaden in Bad Ischl für einige Umstände sorgte, bleibt der historische Bierkeller ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Mit Temperaturen von konstanten 10° C ist er auch während der kalten Jahreszeit ein willkommener Zufluchtsort, der die Reize der Region inmitten der Natur erlebbar macht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wasserschaden
In welchen Regionen?
Bad Ischl
Genauer Ort bekannt?
Maxquellgasse, 4820 Bad Ischl, Österreich
Ursache
defekte Wasserleitung
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
badischl.salzkammergut.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"