Feuerwehr

Waldbrand in Klausen-Leopoldsdorf: Wanderer verhindert Schlimmeres!

Ein aufmerksamer Wanderer hat am 23. Februar 2025 in Klausen-Leopoldsdorf Schlimmeres verhindert, als er um 12:44 Uhr die Freiwillige Feuerwehr alarmierte. Der Wanderer bemerkte aufsteigenden Rauch in der Nähe von Holzschlägerungsarbeiten und zögerte nicht, den Notruf 122 zu wählen. Dieser entschlossene Schritt ermöglichte es den Rettungskräften, schnell zu handeln und einen Kleinbrand zu löschen, der bereits eine Fläche von etwa einem Quadratmeter Waldboden beansprucht hatte. Die schnell eintreffenden Feuerwehrleute der FF Klausen-Leopoldsdorf, die mit mehreren Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort waren, konnten Schlimmeres verhindern, wie fireworld.at berichtete.

Effiziente Brandbekämpfung

Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit Hilfe einer Schnellangriffseinrichtung, nachdem sie den Bereich um den Brandherd mit speziellen Werkzeugen freiräumten. Diese Maßnahme war entscheidend, um eine Ausbreitung des Feuers im stark ausgetrockneten Waldboden zu verhindern. “Wir möchten im Zuge dessen ein Lob für den Wanderer aussprechen, durch dessen Einschreiten eine weitere Ausbreitung des Feuers gestoppt werden konnte”, kommentierte ein Feuerwehrsprecher. Zusätzlich wurde eine Polizeistreife zur Brandstelle geschickt, um Ermittlungen über die Brandursache aufzunehmen. Auch im Winter besteht, trotz einiger Niederschläge, eine Gefahr für Waldbrände, da die Böden weiterhin sehr trocken sind, was meinbezirk.at hervorhebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Klausen-Leopoldsdorf
Genauer Ort bekannt?
Klausen-Leopoldsdorf, Österreich
Ursache
Holzschlägerungsarbeiten
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"