FeuerwehrNatur

Verborgene Schätze: Berlins faszinierende Lost Places entdecken!

Entdecken Sie die düsteren Geheimnisse Berlins! Die Hauptstadt birgt zahlreiche mysteriöse Lost Places, die in Vergessenheit geraten sind und mit ihrer schaurigen Schönheit die Fantasie anregen.

Unter diesen geheimnisvollen Orten sticht das ehemalige Kinderkrankenhaus in Weißensee hervor, das am 8. Juli 1911 eröffnet wurde. Mit rund 100 Betten für die Kleinsten war es ein wichtiger Anlaufpunkt, bis es 1997 geschlossen wurde. Heute ist das Gebäude, von Bäumen und Sträuchern verborgen, ein Schatten seiner selbst. Verbotene Besuche ziehen immer wieder die Feuerwehr an, da Brände und Vandalismus die triste Realität prägen. Graffiti zieren die Wände und zeugen von der Vergänglichkeit des einst so wichtigen Ortes.

Verborgene Schätze und dunkle Geschichten

Ein weiteres faszinierendes Relikt ist das Regierungskrankenhaus der DDR in Berlin-Buch. Hier war der Zutritt nur der höchsten Führungsebene gestattet. Nach der Wende wurde es als Privatkrankenhaus weitergeführt, bis 2007 die Türen endgültig schlossen. Das Gebäude blieb von Graffiti weitgehend verschont und diente sogar als Kulisse für die Horrorserie "Hausen". Doch Vorsicht: Das Betreten ist strengstens untersagt, und der Abriss droht, um Platz für neue Gewerbeflächen zu schaffen.

Kurze Werbeeinblendung

Der Naturpark Südgelände, einst ein Rangierbahnhof, ist ein weiteres Beispiel für die spannende Verbindung von Natur und Geschichte. Hier wuchern Pflanzen auf alten Gleisen, während ein leerstehender Wasserturm und eine ausrangierte Dampflok die Szenerie prägen. Im Kontrast dazu steht die ehemalige Irakische Botschaft der DDR in Niederschönhausen, die von 1974 bis 1991 als Rückzugsort für Terroristen verdächtigt wurde. Vandalismus hat das Gebäude seit 1991 heimgesucht, und Pläne für eine neue Nutzung sind nicht in Sicht.

Abgerundet wird die Liste der Lost Places durch die Ruinen des ehemaligen Futtermittelwerks in Rüdersdorf, das seit 1900 in Betrieb war. Nach der Wende wurde die Produktion eingestellt, doch die beeindruckenden Ruinen ziehen weiterhin Filmemacher an, die hier Szenen für große Produktionen wie "Inglourious Basterds" drehen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Berlin, Niederschönhausen, Rüdersdorf bei Berlin
Genauer Ort bekannt?
Weißensee, Berlin, Deutschland
Quelle
t-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"