Spülmaschine in Gladbeck setzt Wohnung in Brand – Feuerwehr eilt sofort!

Spülmaschine in Gladbeck setzt Wohnung in Brand – Feuerwehr eilt sofort!

Strickholtstraße, Gladbeck, Deutschland - Am Dienstagabend, den 27. Mai 2025, kam es in einem Reihenhaus auf der Strickholtstraße in Gladbeck zu einem Brand, der durch eine Spülmaschine ausgelöst wurde. Laut Fireworld wurden die Einsatzkräfte um 20:59 Uhr alarmiert. Bereits bei ihrem Eintreffen war eine sichtbare Rauchentwicklung sowie Feuerschein aus einem Küchenfenster zu erkennen.

Die Feuerwehr Gladbeck rückte mit verschiedenen Einheiten an, darunter die hauptamtliche Feuer- und Rettungswache, ein Notarzteinsatzfahrzeug und mehrere Freiwillige Löschzüge. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Gebäude vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verlassen. Diese begannen sofort mit der Brandbekämpfung, wobei ein Trupp unter schwerem Atemschutz in die Küche vorging, wo das Feuer aus der Spülmaschine schlug.

Effiziente Brandbekämpfung

Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell mit einem C-Rohr löschen und im Anschluss die Wohnung mit einem Belüftungsgerät entrauchen. Zur Sicherheit wurde die Küche zudem mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester kontrolliert. Alle Bewohner wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, wobei keine Verletzten oder Rauchgas-Schäden festgestellt wurden.

Dieser Vorfall ist nicht der erste Brand in Gladbeck, der von den Feuerwehrkräften bewältigt werden musste. Ein ähnlicher Einsatz fand am 28. März 2021 in der Klarastraße statt, wo die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in einem Sechsfamilienhaus alarmiert wurde. Auch dort wurde eine starke Verrauchung festgestellt, jedoch befanden sich keine Personen in der Brandwohnung. Laut Lokalkompass konnte durch schnelles Handeln des Einsatztrupps das Übergreifen der Flammen auf weitere Wohnungen verhindert werden. Nach rund zehn Minuten wurde „Feuer aus“ gemeldet, und die betroffene Wohnung musste vorerst als unbewohnbar erklärt werden.

Statistische Dimensionen der Brandursachen

Die Häufigkeit und Ursache solcher Brände werden auch statistisch erfasst. Die VdS Schadenverhütung ist eine Institution, die in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen Daten zu Brandursachen sowie -folgen sammelt. Diese Statistiken sind öffentlich zugänglich und umfassen unter anderem die Brandursachenstatistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IfS) sowie die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Gemeinsames Ziel dieser Erhebungen ist es, die Sicherheit zu erhöhen und brennende Geräte wie Spülmaschinen stärker in den Fokus zu nehmen, um solche Vorfälle künftig zu vermeiden.

Die Einsatzkräfte in Gladbeck sind auch in Zukunft gefordert, regelmäßig zu üben und sich auf solche Einsätze vorzubereiten, um Schlimmeres abzuwenden. Die schnelle Reaktion und gute Koordination der Feuerwehrzeigte sich in beiden Fällen als entscheidend für die Vermeidung von Personenschäden.

Details
OrtStrickholtstraße, Gladbeck, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)