Schladming: Mann schwer verletzt nach Unfall mit Regionalzug!

Am 15. Mai 2025 wurde ein 33-jähriger Mann in Schladming von einem Zug erfasst und schwer verletzt; Hubschraubereinsatz folgte.

Am 15. Mai 2025 wurde ein 33-jähriger Mann in Schladming von einem Zug erfasst und schwer verletzt; Hubschraubereinsatz folgte.
Am 15. Mai 2025 wurde ein 33-jähriger Mann in Schladming von einem Zug erfasst und schwer verletzt; Hubschraubereinsatz folgte.

Schladming: Mann schwer verletzt nach Unfall mit Regionalzug!

In der Nacht zum Donnerstag, dem 15. Mai 2025, ereignete sich in Schladming ein schwerer Unfall, als ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck von einem Regionalzug erfasst wurde. Der Vorfall geschah gegen Mitternacht im Bereich Obere Klaus, wo sich der Mann neben den Gleisen aufhielt. Der Zug, der in Richtung Osten fuhr, traf ihn seitlich, was zu schweren Verletzungen führte.

Die Feuerwehr Schladming wurde umgehend alarmiert und musste den Verletzten aus einem schwierigen Terrain bergen. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurde der Mann in die Diakonissen Klinik Schladming gebracht. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen entschied man, ihn per Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg zu transportieren.

Unterbrechung des Bahnverkehrs

Der Unfall führte zu einer Unterbrechung des Bahnverkehrs zwischen Bischofshofen und Selzthal für fast zwei Stunden, von Mitternacht bis 1:40 Uhr. Während diese Störung für die Reisenden ärgerlich war, konzentrierten sich die Behörden darauf, den Vorfall aufzuklären. Aktuell gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden, jedoch bleibt unklar, warum sich der Mann zu dieser späten Stunde im Gleisbereich aufhielt.

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betonten erneut die Wichtigkeit von Sicherheitsvorschriften und wiesen darauf hin, dass Bahnanlagen nur über gesicherte Übergänge betreten werden sollten. Im Bereich Obere Klaus sind zwar technische Sicherungen an den Bahnübergängen installiert, jedoch gibt es keine durchgehenden Absperrungen entlang der Strecke.

Kontext zu Bahnunfällen in Europa

In Anbetracht dieser Vorfälle ist die Sicherheit entlang der Bahnanlagen und an Übergängen ein zentrales Thema. Die ÖBB und andere Bahngesellschaften stehen in der Verantwortung, die Sicherheit ihrer Passagiere zu gewährleisten und weitere Unfälle zu verhindern. Laut Kosmo wird dieser Vorfall nun eingehender untersucht, um die genauen Umstände zu klären.

Für mehr Informationen zu Bahnunfällen in Europa und den damit verbundenen Risiken kann die Studie von Statista konsultiert werden, die umfassende Daten zu diesem kritischen Thema bereitstellt.