
In den frühen Morgenstunden des 23. Februars 2025, genauer gesagt um 6.55 Uhr, ertönten in Purgstall und Feichsen die Alarmglocken. Ein aufmerksames Mitglied der Feuerwehr Purgstall hatte Rauchentwicklung aus einem Container auf einem Fabriksgelände entdeckt und umgehend den Betriebsleiter informiert. Dieser handelte schnell, indem er den Notruf absetzte und die Feuerwehr alarmierte. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehren konnte der brennende Container von anderen gefährdeten Containern entfernt werden, wodurch ein größerer Brand verhindert wurde, wie noen.at berichtete.
Maßnahmen in der Folge
Die Entscheidung, die Feuerwehr sofort zu alarmieren, zeigte sich als goldrichtig, da die schnelle Reaktion entscheidend war. Es gab keine Berichte über Verletzte, jedoch sorgte der Vorfall für Aufregung in der Region. Während sich dieser Vorfall in Purgstall ereignete, wird auch auf eine Reihe von Veranstaltungen hingewiesen, die für die kommenden Tage geplant sind, darunter ein Gang zur Stalingradkapelle und ein Seniorenball im Gasthaus Krickl, die laut purgstall-erlauf.gv.at stattfinden werden.
Diese Ereignisse zeigen, wie wichtig die Wachsamkeit der Bürger und das Zusammenspiel von Feuerwehr und Betriebsleitung bei der Brandbekämpfung ist. Solche Vorfälle können schnell große Ausmaße annehmen, weshalb die präventiven Maßnahmen und die Bereitschaft zur schnellen Reaktion unentbehrlich sind. In Anbetracht der bevorstehenden Veranstaltungen bleibt die Gemeinschaft jedoch optimistisch und blickt auf gesellige Zusammenkünfte voraus.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung