
Die Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf ist auf einem Höhenflug! Ein neuer Löschzug konnte dank eines Überbrückungs kredits, der durch erfolgreiche Gespräche mit dem Land gesichert wurde, letztendlich angeschafft werden, nachdem der Gemeindeverwaltung zunächst eine Ablehnung ausgesprochen hatte. Vizebürgermeister Thomas Leitner setzte alles daran, diese wichtige Herausforderung zu meistern, was den Feuerwehrkommandanten Michael Regenfelder sehr erfreute. „Wir freuen uns sehr auf das neue Fahrzeug und sind unserem Vizebürgermeister für sein Engagement zu tiefstem Dank verpflichtet“, äußerte er sich dankbar. Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde und deren Sicherheit, wie klick-kaernten.at berichtet.
Gemeinschaft und Kameradschaft im Fokus
Besonders **ausgezeichnet** wurde die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Im Rahmen eines beeindruckenden Festakts der Feuerwehr Eben am Nachdemsee, der zum 120-jährigen Bestehen stattfand, wurde die fundamentale Bedeutung der Kameradschaft betont. Bei dieser feierlichen Gelegenheit konnte Lukas Leitner von 76 Einsätzen, darunter 11 Brand- und 65 technische Einsätze, berichten, die im letzten Jahr insgesamt 698 Stunden in Anspruch nahmen. Auch die beeindruckende Jugendarbeit erhielt Lob: 3000 Stunden wurden für die Ausbildung der 21 Mitglieder der Jugendgruppe aufgebracht. Dieser Einsatz zeigt die Verbundenheit und den Zusammenhalt der Feuerwehrmitglieder untereinander und mit der Gemeinde, wie salzi.at berichtet.
Die Gründung der Feuerwehr vor 120 Jahren hat laut Kommandant Günter Raffelsberger eine tiefgreifende symbolische Bedeutung für die Gemeinschaft. Die Kameraden investieren nicht nur viel Zeit in Notfälle, sondern auch in die Ausbildung, was für die Einsatzbereitschaft entscheidend ist. Bei dieser Feierlichkeit gab es auch viele Auszeichnungen für verdiente Mitglieder, was den hohen Wert der Kameradschaft erneut bekräftigte. „Ich bin beeindruckt von eurer Jugendarbeit!“, schloss BGM Martin Pelzer seine Worte und unterstrich damit die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr für die lokale Gemeinschaft.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung