Feuerwehr

Notlandung in Melbourne: 289 Passagiere entkommen dem Tod!

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Sonntagabend am Flughafen Melbourne, als ein Pilot einer Etihad Airways Boeing 787-Dreamliner den Start wegen technischer Probleme mit einer Notbremsung abbrechen musste. Laut Berichten war das Flugzeug mit einer Geschwindigkeit von mindestens 200 Kilometern pro Stunde unterwegs, als der Pilot die Kontrollen übernahm. Bei diesem riskanten Manöver wurden zwei Reifen schwer beschädigt und Rauch stieg unter der Maschine auf. Ein Passagier beschrieb die Situation als „den furchterregendsten Moment meines Lebens“, da viele der 289 Passagiere in diesem Moment an ihr Lebensende glaubten, wie auch die Krone berichtete.

Unfallverlauf und Evakuierung

Obwohl der Vorfall sehr besorgniserregend war, blieben glücklicherweise alle Passagiere und die Besatzung unverletzt. Laut Etihad Airways, die den Flug von Melbourne nach Abu Dhabi durchführen wollte, wurde umgehend die Feuerwehr alarmiert, und Bilder zeigen die Einsatzfahrzeuge, die zur Maschine eilten. Allerdings führte der Vorfall dazu, dass der Flughafen Melbourne bis zum Montagmorgen nur über eine Start- und Landebahn verfügte, was zu erheblichen Verspätungen bei anderen Flügen führte. Die Airline entschuldigte sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten, betonte jedoch, dass die Sicherheit der Fluggäste und des Bordpersonals höchste Priorität habe, wie auch der Spiegel berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Melbourne
Genauer Ort bekannt?
Melbourne, Australien
Ursache
Technische Probleme
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
spiegel.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"