
Am 13. Februar 2025 fand in Steyregg die feierliche Übergabe eines neuen Rüstlöschfahrzeugs (RLF-A 2000) statt, das nach dreijähriger Planungsphase nun in Dienst gestellt wurde. Das 18 Tonnen schwere Fahrzeug, das mit einem 2400 Liter Wassertank und modernen hydraulischen Rettungsgeräten ausgestattet ist, ersetzt das seit 33 Jahren im Einsatz befindliche RLF, das nun in den Ruhestand geschickt wurde. Bürgermeister Gerhard Hintringer und zahlreiche Feuerwehrfunktionäre waren unter den Ehrengästen, die die gelungene Anschaffung feierten und der Gemeinde Steyregg für ihre finanzielle Unterstützung dankten, wie fireworld.at berichtete.
Moderne Ausstattung für die Feuerwehr
Das neue Rüstlöschfahrzeug kommt nicht nur mit einem leistungsstarken Wassertank, sondern auch mit zwei Tauchpumpen, einem Notstromaggregat und einer LED-Rundumbeleuchtung. Diese Highlights ermöglichen der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg, bestens für verschiedene Notfälle gerüstet zu sein. Die technische Ausstattung wird insbesondere bei Verkehrsunfällen von großer Bedeutung sein, da sie den Einsatzkräften umfangreiche Unterstützung bietet. Die Freiwillige Feuerwehr hat nun eine wesentlich effektivere Einsatzmöglichkeit, um in der Gemeinde schnell und professionell agieren zu können, wie ff-steyregg.at hinzufügt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung