Feuerwehr

Neuer Einsatzrekord für die Feuerwehr Schwechat im Jahr 2024!

Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat hat im Jahr 2024 einen neuen Einsatzrekord aufgestellt und war insgesamt 580 Mal im Einsatz, wie Kommandant Hauptbrandinspektor Maximilian Puhane auf der Mitgliederversammlung am 24. Januar 2025 berichtete. Dies umfasst 136 Brandeinsätze, einschließlich spektakulärer Vorfälle wie den Brand der Hammerbrotwerke und einen Wohnhausbrand in der Netzgasse. Besonders herausragend war eine Menschenrettung an der Stadtgrenze Wien/Schwechat, bei der die Rettungskette optimal funktionierte, und auch die Reaktionen auf das Unwetter im September, das zu 95 Einsätzen innerhalb von nur vier Tagen führte. Puhane würdigte die professionelle Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und bedankte sich bei den freiwilligen Helfern für deren Unterstützung, wie fireworld.at berichtete.

Neuigkeiten und Ehrungen

Das Jahr 2024 bedeutete für die Feuerwehr nicht nur Herausforderungen, sondern auch bedeutende Erfolge. Bei der Versammlung wurde zudem das Gedenken an drei verstorbene Kameraden abgehalten. Dank der engagierten Mitglieder, darunter 90 aktive Feuerwehrleute, 6 Reservisten und 7 Jugendliche in der Feuerwehrjugend, konnte diese beeindruckende Leistungsbilanz erzielt werden. Auch die Bürgermeisterin und weitere Ehrengäste waren anwesend, um den Einsatzkräften Anerkennung zu zollen. Die Gesamtzahl der Einsätze über die letzten Jahre zeigt einen kontinuierlichen Anstieg, von 514 Einsätzen im Jahr 2022 auf die genannten 580 Einsätze, was die steigende Arbeitsbelastung und die Herausforderungen verdeutlicht, mit denen die Feuerwehr konfrontiert ist, wie noen.at berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Schwechat, Wien/Schwechat
Genauer Ort bekannt?
Schwechat, Österreich
Gab es Verletzte?
42 verletzte Personen
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"