
Am 3. Januar 2025 um Mitternacht sorgte ein Lkw-Unfall in Thalgau für Aufregung! Der Löschzug Unterdorf wurde alarmiert, als ein schweres Lkw-Gespann auf der Zufahrtsrampe zur Russenstraße ins Bankett rutschte und stecken blieb. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr konnte das Fahrzeug mit einer Seilwinde rasch geborgen werden, sodass der Fahrer seine Reise fortsetzen konnte. Während der Bergungsarbeiten war die Auffahrtsrampe für den Verkehr komplett gesperrt, was die Situation vorübergehend erschwerte. Dieser Einsatz wurde zügig abgeschlossen, wie die Feuerwehr Thalgau mitteilte. Es zeigt, wie wichtig die Einsatzkräfte für die Sicherheit im Straßenverkehr sind, denn schnelle Hilfe ist oft lebensrettend.
Wenig später, am 26. Juli 2023, kam es zu einem weiteren Vorfall, der die Feuerwehr Thalgau in Alarmbereitschaft versetzte. Um 6:30 Uhr meldete sich ein PKW-Lenker, der auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den Grünstreifen der A1 schleuderte. Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach. Glücklicherweise erlitt der Fahrer nur leichte Verletzungen und wurde sofort vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr hatte die Aufgabe, die Unfallstelle im frühen Verkehr abzusichern und das Fahrzeug manuell aufzurichten. Nach rund einer Stunde war auch dieser Einsatz beendet, was die schnelle und effiziente Reaktion der Einsatzkräfte unter Beweis stellt, wie fireworld.at und meinbezirk.at berichteten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung