FeuerwehrVeranstaltung

Freiwillige Feuerwehr Rottenmann: Starkes Jahr 2024 mit 102 Einsätzen!

Am 28. März 2025 fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rottenmann im Schulungsraum statt. Knapp 60 Kameradinnen und Kameraden, darunter Bürgermeister Günther Gangl sowie Abordnungen benachbarter Feuerwehren, nahmen an der Veranstaltung teil. Der aktuelle Mitgliederstand liegt bei 76, davon sind 55 aktiv, 11 im 2. Stand und 10 Jugendliche.

Die Leistungsbilanz für das Feuerwehrjahr 2024 zeigt eine beeindruckende Gesamtstatistik von 1.063 Ereignissen. Dazu gehören 102 Alarmierungen, bei denen insgesamt 1.585 Stunden für Einsätze aufgebracht wurden. Die Kameradinnen und Kameraden haben zudem 871 Tätigkeiten im Feuerwehrwesen durchgeführt und 90 Übungen absolviert. Die Gesamtstundenanzahl für Schulungen und Einsätze beläuft sich auf 17.060.

Erfolge und Ehrungen

Während der Wehrversammlung wurden Dankesworte von ABI August Gaßner für die erbrachten Leistungen und die gute Zusammenarbeit ausgesprochen. Detailberichte der einzelnen Beauftragten über ihre Leistungen und Erfolge bei Bewerben bereicherten die Veranstaltung. Ein Höhepunkt war die Angelobung von Kamerad Leo Ladner im aktiven Dienst sowie die Beförderungen und Ehrungen verdienter Mitglieder. Die Wehrversammlung schloss mit Gruß- und Dankesworten der Ehrengäste und endete im gemütlichen Kreis.

Kurze Werbeeinblendung

Internationale Feuerwehrstatistiken

Der Kontext zu diesen Leistungen wird durch den Welt-Feuerstatistikbericht № 29 unterstrichen, der eine umfassende Analyse der Brandstatistiken für das Jahr 2022 enthält. Der Bericht deckt Daten aus 55 Ländern ab, die ein Fünftel der Weltbevölkerung repräsentieren. Zudem werden umfangreiche Informationen zu Feuerwehreinsätzen und Brandursachen sowie Todesfälle bei Feuerwehrleuten für den Zeitraum von 2018 bis 2022 bereitgestellt.

Die Analyse ist in drei Sprachen verfasst und bietet eine wertvolle Ressource für die internationale Feuerwehrgemeinschaft, um voneinander zu lernen und sich weiterzuentwickeln. In einer speziell angefertigten Tabelle wird die Verteilung der Brände nach Brandursachen dargestellt, während ein eigenes Kapitel den Waldbränden gewidmet ist.

Diese Ereignisse und Statistiken verdeutlichen die Bedeutung der Feuerwehrarbeit sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene und unterstreichen die Notwendigkeit von kontinuierlichem Training und Zusammenarbeit.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brand
In welchen Regionen?
Freiw. Feuerwehr Rottenmann
Genauer Ort bekannt?
Rottenmann, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"