
Die Freiwillige Feuerwehr Oberwölbling hat kürzlich ihre 153. Mitgliederversammlung abgehalten, bei der Kommandant Peter Neußner auf ein äußerst aktives Jahr zurückblickte. Insgesamt 37 technische Einsätze wurden verbucht, die von Auspumparbeiten bis hin zu Pkw-Bergungen und Sturmschäden reichten. Besonders bemerkenswert war ein Schadstoffeinsatz aufgrund eines Heizölaustritts am Sylvesterweg. Das Engagement der Feuerwehrleute ist unverkennbar, und sie setzen weiterhin auf die Ausbildung junger Feuerwehrmitglieder, um auf zukünftige Herausforderungen gut vorbereitet zu sein, wie NOEN.at berichtet.
Ein Jubilar unter Feuerwehrkameraden
Bei den Feierlichkeiten kam es auch zu einem besonderen Anlass, da Karl Weber, ein geschätztes Mitglied und „Feuerwehr-Urgestein“, seinen 70. Geburtstag feierte. Nebst Kommandant Neußner gratulierte auch der Stellvertreter Martin Hell dem Jubilar und würdigte seine langjährige Treue und seinen Einsatz für die Feuerwehr. Diese herzlichen Glückwünsche zeigen den engen Zusammenhalt und die Wertschätzung innerhalb der Sammlungen der Feuerwehr Oberwölbling, wie NÖN.at vermeldet.
So stehen nicht nur die Leistungen und das Engagement der Feuerwehr im Mittelpunkt, sondern auch die persönlichen Geschichten und Jubiläen ihrer Mitglieder, die das Fundament des Vereinslebens bilden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung