Feuerwehr

Feuerwehr Albrechts plant große Investitionen trotz Corona-Herausforderungen!

Die Feuerwehr in Pöchlarn steht momentan vor einer unerwarteten Hürde: Die Planungen zur Adaptierung ihrer sanitären Anlagen sind vorerst gestoppt. Kommandant Franz Albrecht äußerte sich gelassen und berichtete, dass die finanziellen Rahmenbedingungen der Stadt und andere Projekte bei der Feuerwehr die Umsetzung der nötigen Umbaumaßnahmen verzögern. Stattdessen müssen die Mitglieder der Feuerwehr noch auf die Realisierung ihrer Pläne warten, wie noen.at berichtet.

Engagement trotz Herausforderungen

In Albrechts sieht es hingegen ganz anders aus: Oberbrandinspektor Daniel Müllner blickte bei der Mitgliederversammlung auf ein erfreuliches Jahr 2021 zurück, das trotz der andauernden Coronapandemie sehr aktiv war. Die Freiwillige Feuerwehr Albrechts wurde zu 16 Einsätzen gerufen, darunter fünf Brandeinsätze. Besonders bemerkenswert war ein Großbrand, der nach sechs Jahren wieder in der eigenen Ortschaft stattfand. Bei ihrer Versammlung waren nicht nur die Mitglieder anwesend – auch Ehrengäste wie der Bürgermeister waren vertreten. Die Feuerwehr weist nun stolz 87 Mitglieder auf, darunter 18 Jugendliche, wie meinbezirk.at berichtet.

Zukunftspläne in Albrechts

Die Feuerwehr Albrechts ist nach dem Bericht des Kommandanten nicht nur aktiv im Einsatz, sondern plant auch für die Zukunft: 2022 sollen Renovierungen des Feuerwehrhauses und der Ausbau eines Zubaus beginnen. Ein neues Hilfeleistungsfahrzeug, das coronabedingt verspätet kommt, wird am 26. Jänner 2022 feierlich eingeweiht. Vorfreude herrscht auch auf das bevorstehende Feuerwehrfest im April, das alles andere als langweilig wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Albrechts, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"