FeuerwehrUnfälleVerkehr

Felsenlawine auf B140: Feuerwehr rettet Verkehr am 13. Dezember!

WALDNEUKIRCHEN. Ein spektakulärer Vorfall ereignete sich am Freitag, den 13. Dezember, als die Feuerwehr Waldneukirchen zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen wurde. Um 5:50 Uhr wurde Alarm geschlagen wegen einer "Vermurung", als zwei große Felsen von einer Konglomeratwand an der B140 gelöst und direkt neben die Straße gestürzt waren. Sofort wurde die Bundesstraße großräumig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wie nachrichten.at berichtete.

Rettungsmaßnahmen und Entwarnung

Die Florianis sorgten umgehend für die Reinigung der Fahrbahn, während ein lokaler Unternehmer die Felsen von der Straße entfernte. Um 12 Uhr konnte die B140 schließlich wieder für den Verkehr freigegeben werden, nachdem die Straßenmeisterei die Stelle abgesichert hatte, unter anderem durch den Einsatz von Betonleitwänden. Ein Geologe überprüfte die Gegebenheiten und stellte eine Entwarnung aus, die die Wiedereröffnung der Straße ermöglichte, wie meinbezirk.at meldete.

Diese schnelle Reaktion der Einsatzkräfte verhinderte möglicherweise ernsthafte Unfälle und zeigt die wichtige Rolle der Feuerwehr und Straßenmeisterei in solchen Notsituationen. Die Anwohner und Pendler können aufatmen, da die Straße nun wieder befahrbar ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vermurung
In welchen Regionen?
Waldneukirchen
Genauer Ort bekannt?
Waldneukirchen, Österreich
Beste Referenz
meinbezirk.at
Weitere Quellen
nachrichten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"