Feuerwehr

Feuerdrama in Pinkafeld: Baucontainer am Hochschulcampus lichterloh in Flammen!

Am 24. März 2025 wurde die Feuerwehr Pinkafeld zu einem B2-Containerbrand auf der Baustelle des Hochschulcampus neu-Webersteig alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mithilfe einer Sirene und der Rufempfänger. Insgesamt rückten 27 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen aus: einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Rüstlöschfahrzeug (RLF), einem Universallöschfahrzeug (ULF) und einem Löschfahrzeug (LF).

Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte standen mehrere Baucontainer bereits im Vollbrand. Der Löschangriff wurde sofort unter schwerem Atemschutz mit einem Hochdruckrohr (HD-Rohr) gestartet. Die Löschwasserversorgung wurde durch das Löschfahrzeug sichergestellt, das Wasser von einem nahegelegenen Hydranten entnahm. Ein zweiter Atemschutztrupp setzte ein C-Rohr ein, und das HD-Rohr wurde auf Mittelschaum umgestellt, um die Flammen zu bekämpfen.

Einsatzverlauf und Löscherfolg

Nach etwa einer halben Stunde konnte „BRAND AUS“ vermeldet werden. Die Container, die nicht nur durch Flammen, sondern auch durch das darin gelagerte Material vollständig zerstört wurden, erforderten insgesamt zwei Stunden Einsatzzeit, bevor die Feuerwehr wieder einrücken konnte. Die schnelle und koordinierte Reaktion der Feuerwehr verhinderte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Gebäude.

Kurze Werbeeinblendung

Dieser Vorfall ist nicht der erste Containerbrand in Pinkafeld. Am 6. Mai 2023 wurde die Stadtfeuerwehr bereits zu einem ähnlichen Einsatz bei der Firma Herz alarmiert, wo ebenfalls ein Container im Vollbrand stand. Damals waren 30 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen im Einsatz, und die Brandursache war ungeklärt. Auch hier konnte der Brand relativ schnell eingedämmt werden und wurde nach einer Stunde als „BRAND AUS“ gemeldet.

Brandstatistiken und Feuerwehrtrends

Die Aufmerksamkeit für Brandfälle wird stets durch umfassende Analysen und Statistiken verstärkt. Der CFS CTIF berichtete in seinem Bericht № 29 über Brandstatistiken für 2022, der die Daten aus 55 Ländern umfasst. Diese Statistiken umfassen eine breite Palette von Informationen, darunter die Art der Feuerwehreinsätze, die Anzahl der Brände und die Brandopfer. Solche Berichte sind unverzichtbar, um Feuerwehrtrends zu verstehen und zukünftig besser auf Einsätze vorbereitet zu sein.

Der Vorfall in Pinkafeld und die dortige schnelle Reaktion der Feuerwehr zeigt, wie wichtig die Einsatzbereitschaft und das Training der Einsatzkräfte sind, insbesondere in einem Bereich, wo möglicherweise zukünftige Brände aufgrund ähnlicher Umstände auftreten könnten.

Weitere Details zu den Einsätzen in Pinkafeld finden Sie auf Fireworld und Mein Bezirk, sowie eine umfassende Analyse der Brandstatistiken in dem Bericht des CTIF.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Pinkafeld, Burgenland, Pinkafeld, Firma HERZ
Genauer Ort bekannt?
Pinkafeld, Burgenland, Österreich
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"