Feuerwehr

Festliche Vorbereitungen in Asperhofen: Das Adventdorf ist eröffnet!

In Asperhofen wurde am Samstag vor dem ersten Adventsonntag ein festliches Adventdorf eröffnet, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr und Frauenpower. Vor dem Feuerwehrhaus wurden die Besucher mit einer verlockenden Auswahl an warmen Getränken, darunter Glühwein und Kinderpunsch, empfangen. Ein Ofen sorgte für angenehme Wärme, während Brötchen mit Selchfleisch und Kren die hungrigen Gäste zufriedenstellten, wie NOEN berichtete.

Der erste Advent markiert nicht nur den Beginn dieser festlichen Zeit, sondern auch den Start des neuen Kirchenjahres. Der Advent ist eine vierwöchige Vorbereitungszeit auf Weihnachten, in der die Gläubigen täglich auf die Ankunft des Herrn warten. In diesem Jahr steht der erste Advent auf das Wochenende nach dem 26. November, was bedeutet, dass der Advent zwischen 22 und 28 Tagen dauert. An jedem Adventssonntag wird eine Kerze am Adventskranz entzündet, ein Brauch, der die kreative Vorbereitung auf das bevorstehende Fest symbolisiert. Zusätzlich werden an bestimmten Feiertagen, wie dem Nikolaustag am 6. Dezember, besondere Traditionen gepflegt, durch die sich die Menschen auf das Weihnachtsfest einstimmen, wie in einem Dossier von katholisch.de nachzulesen ist.

Ein Blick auf die Advents- und Weihnachtszeit

Der Advent hat nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch kulturelle. Zu den Höhepunkten der Adventszeit zählen der Nikolaustag, der 6. Dezember, und der Heiligabend. Am 25. Dezember feiern Christen die Geburt Jesu mit festlichen Traditionen und Bräuchen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Feiertage wie der Stephanustag am 26. Dezember und das Fest der Heiligen Familie am 31. Dezember runden die Weihnachtszeit ab. Dabei erinnert die katholische Kirche besonders an den Glauben und die Werte, die mit diesen Tagen verbunden sind, während die Menschen die Zeit nutzen, um mit Familie und Freunden zusammenzukommen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Asperhofen, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
katholisch.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"