
In einem dramatischen Vorfall stand eine Hütte in Moosbach heute in Vollbrand, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude nicht mehr zu retten. Sofort begann die Feuerwehr Lehenrotte mit dem Einsatz, um eine angrenzende Hütte vor den Flammen zu schützen und gleichzeitig das Feuer zu bekämpfen. Auch die Feuerwehr Türnitz rückte mit ihrem HLF2 an, stellte einen Atemschutztrupp auf und nahm die Brandbekämpfung auf, während die gehörte HLF2-Mannschaft aus Schrambach Unterstützung leistete. Nach rund 90 Minuten konnte der Einsatz abgeschlossen werden. Laut dem Eigentümer könnte ein kurz zuvor ausgeleerer Aschekübel für den verheerenden Brand verantwortlich gewesen sein, wie die Niederösterreichischen Nachrichten berichteten.
Technische Details zum Einsatzfahrzeug HLF2
Das HLF2, welches von der Feuerwehr bei diesem Einsatz verwendet wurde, bietet viel mehr als nur Wasser – mindestens 800 bis 2000 Liter werden transportiert, unterstützt durch zusätzliche Ausrüstungen wie Stromerzeuger, Atemschutzgeräte und Beleuchtungsgeräte. Es kann somit in verschiedenen Einsätzen flexibel eingesetzt werden. Das Fahrzeug, das in der 16-Tonnen-Klasse operiert und mit bis zu 300 PS angetrieben wird, bietet Platz für bis zu neun Feuerwehrleute. Die spezifische Ausstattung lässt sich je nach Bedarf anpassen, was es zu einem unverzichtbaren Einsatzmittel in der Brandbekämpfung macht, wie die Infos von nö122.at zeigen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung