Fernsehen

Fernsehen
<p>Loretta Swit, TV-Ikone aus M<em>A</em>S*H, mit 87 Jahren verstorben</p>
<p>Loretta Swit, bekannt aus „M<em>A</em>S*H“, ist am 31. Mai 2025 im Alter von 87 Jahren in New York verstorben.</p>

Fernsehen
Brazilian Nuns Beatboxen und gehen viral auf katholischem TV
Zwei brasilianische Nonnen gehen viral, nachdem sie im Fernsehen mit Beatboxing und Tanzeinlagen begeistern. Ihre kreative Methode zur Unterstützung junger Menschen zeigt, wie Musik Herzen berühren kann.

Fernsehen
Katastrophenalarm in Australien: Tausende ohne Strom nach Fluten!
Katastrophale Überschwemmungen in New South Wales, Australien: Zehntausende ohne Strom, Rettungskräfte im Dauereinsatz.

Fernsehen
Österreich jubelt: JJ triumphiert beim Eurovision Song Contest 2025!
Vizekanzler Babler gratuliert JJ zum ESC-Sieg 2025 in Wien. Österreich freut sich über den dritten Sieg und die Ausrichtung des Jubiläums 2026.

Fernsehen
Trainer von Papst Leo überrascht über seine Wahl zum nächsten Pontifex
Ein Personal Trainer zeigt sich überrascht, als sein langjähriger Klient Robert Prevost zum neuen Papst Leo XIV. gewählt wird. Entdecken Sie die überraschende Verbindung zwischen Fitness und Spiritualität im Vatikan.

Fernsehen
Wandel der Mediennutzung: Wie das Internet die Tradition bedroht!
Erfahren Sie die neuesten Trends zur Mediennutzung in Österreich am 15.05.2025 und entdecken Sie spannende Einblicke aus Wien.

Fernsehen
Richtlinien für Werbung und Sponsoring
Erfahren Sie, wie CNN sicherstellt, dass Werbung und Sponsoring keinen Einfluss auf redaktionelle Inhalte haben. Unabhängige Berichterstattung steht im Fokus. Lesen Sie mehr!

Fernsehen
Giftige Wolke zwingt 160.000 Spanier ins Haus nach Brand
Nach einem Brand in Katalonien müssen 160.000 Menschen aufgrund einer giftigen Chlorwolke in ihren Häusern bleiben. Alle aktuellen Entwicklungen und Sicherheitswarnungen finden Sie hier.

Fernsehen
Ehemaliger Kaiser Akihito aus Japan wird wegen Herzuntersuchungen hospitalisiert
Ex-Kaiser Akihito wird am Dienstag wegen Herzuntersuchungen im Tokyo Medical University Hospital hospitalisiert, nachdem letzte Woche Anzeichen von Myokardischämie festgestellt wurden.

Fernsehen
Rwanda verhandelt über Aufnahme von US-deportierten Migranten
Rwanda führt Gespräche mit den USA über die Aufnahme von abgeschobenen Migranten. Trotz Menschenrechtsbedenken strebt Kigali an, als Zielort für US-Immigranten zu agieren.
Fernsehen
Mo Abudu: Mutig die Vision für das afrikanische Kino verwirklichen
Mo Abudu, die Pionierin des afrikanischen Kinos, plant in London ein kulturelles Zentrum für Film, Essen und Kunst. Ihr Ziel: Afrikanischen Filmen internationale Sichtbarkeit und wirtschaftlichen Erfolg zu verleihen.