Lichtermeer für Graz: Solidarität nach Amoklauf am Donauinselfest

Lichtermeer für Graz: Solidarität nach Amoklauf am Donauinselfest

Graz, Österreich - Am 18. Juni 2025 steht Graz im Zeichen des Gedenkens. In der steirischen Hauptstadt wird am kommenden Sonntag, dem 20. Juni, ein emotionales Lichtermeer im Rahmen des Donauinselfestes organisiert. Damit soll der Opfer eines tragischen Amoklaufs gedacht werden, der die Stadt erschüttert hat. Das Lichtermeer findet um 21:58 Uhr vor allen Bühnen des beliebten Festivals statt und wird von der SPÖ Wien sowie dem Pro Event Team für Wien und dem Wiener Kulturservice veranstaltet. Das Fest selbst blickt auf eine 42-jährige Geschichte zurück und ist bekannt für seine Werte wie Miteinander, Frieden, Solidarität und Empathie. Diese Werte stehen auch im Fokus der Trauergemeinde, die mit den Angehörigen und Opfern solidarisch ist.

Zusätzlich zur Lichtermeer-Aktion wird am Sonntagabend eine Gedenkveranstaltung am Grazer Hauptplatz unter dem Motto „Wir halten zusammen“ stattfinden. Diese beginnt um 18 Uhr und wird von prominenten Persönlichkeiten, darunter Bürgermeisterin Elke Kahr, Landeshauptmann Mario Kunasek, Bundeskanzler Christian Stocker und Bundespräsident Alexander Van der Bellen, begleitet. Musikalisch unterstützt wird die Veranstaltung durch den HIB Art Chor. Hier wird nicht nur der Opfer gedacht, sondern auch ein offizielles Spendenkonto eingerichtet, um den Betroffenen dieser Tragödie zu helfen. Die Stadt Graz sowie Bürgermeisterin Kahr bieten umfangreiche Unterstützung für die Betroffenen an.

Gemeinsames Gedenken und Unterstützung

Im Vorfeld der Gedenkveranstaltung findet am Dienstag, dem 17. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Grazer Dom ein interreligiöser Gedenkgottesdienst statt. Zudem wird am Dienstag um 9 Uhr eine Gedenksitzung des Landtages in der Landstube abgehalten. Beide Veranstaltungen werden live im Fernsehen übertragen, um den Menschen in Graz und darüber hinaus die Möglichkeit zu geben, an diesem wichtigen Moment des Gedenkens teilzuhaben.

Das Donauinselfest, das als eine der größten Veranstaltungen Österreichs gilt, will mit dem Lichtermeer eine kraftvolle Botschaft der Einheit und des Zusammenhalts senden. Wie [5min] berichtet, ist es eine Gelegenheit, um für Frieden und Solidarität einzutreten und die Werte zu betonen, die in schwierigen Zeiten wichtiger denn je sind. Dies geschieht sowohl auf der Insel als auch in der Stadt Graz, die sich gemeinschaftlich für die Betroffenen stark macht.

Die Tragödie des Amoklaufs hat die Menschen bewegt und eine Welle der Solidarität ausgelöst. Dies wird auch durch die Stadt Graz und die weiteren honorigen Gäste, die an den Veranstaltungen teilnehmen, deutlich. Ihre Unterstützung zeigt, dass die Gemeinschaft zusammensteht und auf Gemeinsamkeit wert gelegt wird. Wie auch [kleinezeitung] anmerkt, ist die Stadt entschlossen, den Opfern und deren Angehörigen zur Seite zu stehen und durch diese Gedenkveranstaltungen den notwendigen Trost zu spenden.

In diesen bewegenden Tagen zeigen die Grazer, dass sie trotz Schmerz und Trauer zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen wollen. Das Donauinselfest wird somit nicht nur ein Ort des Feierns, sondern auch ein symbolischer Raum des Gedenkens und des Mitgefühls. Weitere Informationen über das Fest und die betreffenden Veranstaltungen finden Sie auf [orf].

Details
OrtGraz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)