Ukraine

Lackner: Wahrer Frieden beginnt im Herzen – Nicht nur ein Deal!

Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat eindringlich zum Gebet für den Frieden in der Ukraine aufgerufen und die aktuelle Situation als „Tragödie der Menschheit“ bezeichnet. Er kritisierte die Vorstellung eines Friedens als bloßen „Deal“ und betonte, dass echter Frieden in den Herzen beginne und durch konkrete Taten gefestigt werde. Laut Lackner ist wahre Friedensarbeit mehr als die Überwindung eines Gegners – sie ist auch eine Überwindung unserer inneren Konflikte. Angesichts der bedrückenden Berichte aus der Ukraine betonte er die Notwendigkeit uneigennütziger Hilfe und rief dazu auf, „wo Not herrscht, sie zu lindern“, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Diese Mahnung kam anlässlich des Friedensgebets im Salzburger Dom, das auch seine Erklärung aufnahm, wie Kathpress berichtete.

Friedensgebete und Hoffnung

Inspiriert von den Lehren Jesu und den Aufrufen von Papst Franziskus laden viele Gemeinden und Einrichtungen dazu ein, aktiv für den Frieden zu beten. Der Schwerpunkt liegt auf Gebetsgottesdiensten und dem Rosenkranz, dessen Kraft im Bitten um Frieden für die Ukraine besonders betont wird. Dies stellt nicht nur eine spirituelle Unterstützung dar, sondern soll auch die Herzen der Regierenden zu Dialog und Einsicht bewegen. Die Deutsche Bischofskonferenz bietet diverse Beiträge für Friedensgebete an, die über ihre Plattform zugänglich sind und die Gläubigen zur aktiven Beteiligung anregen, wie ausführlich dargelegt.

Die Bitten der Gläubigen umfassen unter anderem Gebete für die auf der Flucht befindlichen Menschen, die Verwundeten sowie die Regierenden, mit der Hoffnung, dass sie zu Frieden und Gerechtigkeit zurückkehren. Lackner und die katholische Gemeinschaft rufen dazu auf, in diesen schweren Zeiten aktiv zu handeln und Hoffnung zu verbreiten, um einen wahren Frieden zu schaffen, der über bloße Vereinbarungen hinausgeht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Krieg
In welchen Regionen?
Ukraine, Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
bistum-augsburg.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"