
Die Vereinigten Staaten sind der Meinung, dass übertriebene Regulierungen die Künstliche Intelligenz (KI) Branche ernsthaft gefährden könnten, erklärte der US-Vizepräsident JD Vance am Dienstag. Damit bringt er den Kampf von Donald Trump gegen Einschränkungen bei der Entwicklung von KI auf eine globale Bühne.
Die Warnung vor übermäßigen Regulierungen
„Wir glauben, dass übermäßige Vorschriften im KI-Sektor eine transformative Branche gefährden könnten, gerade jetzt, wo sie im Aufschwung ist“, so Vance vor Staatsoberhäuptern und CEOs, die sich zum Artificial Intelligence Action Summit in Paris versammelt hatten. „Ich möchte, dass dieser deregulierte Ansatz in viele Gespräche auf dieser Konferenz einfließt.“
Der Rückschritt bei Sicherheitsvorkehrungen
Vances Rede folgte auf die Aufhebung einer umfassenden Exekutivanordnung durch Trump, die letzte Monat erlassen wurde. Diese war von seinem Vorgänger Joe Biden unterzeichnet worden und hatte Maßnahmen zur Handhabung von nationalen Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit KI sowie zur Verhinderung von Diskriminierung durch KI-Systeme zum Ziel.
Künstliche Intelligenz als Chance
„Ich bin nicht hier, um über die Sicherheit von KI zu sprechen“, betonte Vance. „Ich bin hier, um über die Chancen von KI zu reden.“ Während er das Potenzial von KI zur Verbesserung des Lebens der Menschen unterstrich, verwies er auf die zahlreichen Risiken, die es zu regeln gilt. So kann KI Bilder, Audios und Videos erzeugen, die den Anschein erwecken, eine Person habe etwas gesagt oder getan, was sie nie getan hat. Solche Technologien könnten verwendet werden, um Wahlen zu beeinflussen oder gefälschte pornografische Inhalte zu erstellen.
Die Gefahren der Technologie
Die durch die Technologie entstehenden Gefahren sind erheblich und reichen von der einfachen Verfügbarkeit von Informationen über die Begehung von Straftaten bis hin zu der Befürchtung, dass KI der Kontrolle der Menschen entgleiten könnte. „KI kann genutzt werden, um autonome Waffensysteme zu entwickeln, die der Welt Schaden zufügen können“, erklärte Manoj Chaudhary, CTO des US-Softwareunternehmens Jitterbit, gegenüber CNN im November.
Notwendigkeit von regulatorischen Maßnahmen
Ein Bericht, der im März im Auftrag des US-Außenministeriums erstellt wurde, warnte vor „katastrophalen“ nationalen Sicherheitsrisiken, die durch die rasante Entwicklung dieser Technologie entstehen, und forderte „Notmaßnahmen“ zum Schutz durch regulatorische Auflagen.
Optimismus und Innovation
Vance erklärte, dass die neue US-Regierung einen innovationsfreundlichen Ansatz für KI verfolgen wird. Dies bedeute jedoch nicht, dass "alle Sicherheitsbedenken ignoriert werden". „Fokus ist wichtig, und wir müssen uns jetzt auf die Chance konzentrieren, das Beste aus unseren Innovationen herauszuholen und KI zu nutzen, um das Wohl unserer Nationen und ihrer Bürger mit großem Vertrauen zu verbessern. Ich kann sagen, dass die Trump-Administration diese Gelegenheit nicht vergeuden wird.“
Bildung und der Umgang mit KI
Ein Weg, wie die neue US-Regierung dies umsetzen will, besteht darin, dafür zu sorgen, dass US-Schulen den Schülern beibringen, „wie man mit KI-gestützten Werkzeugen umgeht, sie überwacht und interagiert“, da diese zunehmend Teil des Alltags werden. „Ich glaube wirklich, dass KI … die Menschen produktiver machen wird. Sie wird die Menschen nicht ersetzen“, sagte er.
Regulierungen und europäische Ansätze
Vance warnte vor Regulierungen, die KI „ersticken“. Er forderte besonders von Europa mehr „Optimismus“ gegenüber der Technologie. Die Europäische Union hat kürzlich ein wegweisendes Gesetz über KI verabschiedet, das einige „unacceptable“ Anwendungen der Technologie pauschal verbietet und strenge Rahmenbedingungen für andere als „hochriskant“ eingestufte Anwendungen festlegt. So verbietet das EU KI-Gesetz jede biometrische Anwendung zur Schätzung der Rasse, politischen Ausrichtung oder sexuellen Orientierung einer Person.
Wettbewerbsfähigkeit der USA
Vance erwähnte auch andere Grundsätze der Trump-Administration und betonte, dass, um Amerikas Vorteil zu sichern, sichergestellt wird, dass die leistungsstärksten KI-Systeme in den USA mit amerikanisch entwickelten und gefertigten Chips hergestellt werden. Die neue Regierung wird außerdem sicherstellen, dass die in Amerika entwickelten KI-Systeme frei von „ideologischem Bias sind und niemals das Recht unserer Bürger auf freie Meinungsäußerung einschränken“, fügte er hinzu.
Dieser Bericht wurde von Annoa Abekah-Mensah unterstützt.
Details zur Meldung