Sommer 2025: Dein Europa: Abenteuer – Tipps für junge Reisende!

Sommer 2025: Dein Europa: Abenteuer – Tipps für junge Reisende!

Niederösterreich, Österreich - Die Jugend:info NÖ hat am 14. Juli 2025 die Sommerkampagne „Dein Europa:Abenteuer“ gestartet. Diese Initiative richtet sich vor allem an junge Menschen, die Europa bereisen möchten. Im Rahmen der Kampagne werden auf der zentralen Plattform, der Website der Jugend:info NÖ (www.jugendinfo-noe.at/dea), kompakte Informationen, Tipps und Angebote für Reisen in Europa bereitgestellt. Ziel ist es, Jugendlichen Orientierung und Sicherheit zu bieten, insbesondere für diejenigen, die ohne Eltern reisen oder ihre Rechte im Ausland verstehen möchten.

Bis zum 1. August 2025 werden wöchentlich neue Inhalte freigeschaltet, die verschiedene Themen abdecken. Dazu gehören Aspekte wie Rechte und Regeln beim Reisen, die Vorteile der Jugend:karte NÖ sowie internationale Jugendprojekte. Ergänzende Formate sind auch auf den Social-Media-Kanälen der Jugend:info NÖ zu finden, die speziell für junge Menschen aufbereitet sind.

Wöchentliche Informationen und zentrale Themen

Im Juli werden laufend Informationen zu Jugendprojekten, Sprachreisen und Städtetrips bereitgestellt. Die Themen umfassen unter anderem die Rechte beim Reisen, Rabatte mit der Jugend:karte NÖ sowie Möglichkeiten zur internationalen Mitwirkung. Diese Informationen werden kontinuierlich aktualisiert und ergänzt. Besondere Inhalte sind ebenfalls auf Instagram und Facebook verfügbar, um die Jugend anzusprechen und zu informieren.

Ein wichtiger Aspekt der Kampagne ist die Aufklärung über die Rechte und Regeln beim Reisen unter 18 Jahren. So dürfen Jugendliche nur mit Zustimmung der Eltern reisen, und eine schriftliche Einverständniserklärung wird besonders im Ausland empfohlen. Diese sollte in Englisch oder der jeweiligen Landessprache mitgeführt werden. Das Erziehungsrecht erfordert zudem, dass die Aufsichtsvollmacht auf eine volljährige Person übertragen werden kann, die mit dem Jugendlichen reist.

Jugendschutzbestimmungen und Übernachtungsregeln

Die Jugendschutzbestimmungen variieren je nach Bundesland in Österreich, wobei es verschiedene Ausgehzeiten für verschiedene Altersgruppen gibt. Beispielsweise dürfen unter 14-Jährige bis 23 Uhr unterwegs sein, wenn sie begleitet werden. 14- bis 16-Jährige haben bis 1 Uhr eine Erlaubnis, während Jugendliche ab 16 Jahren unbegrenzte Ausgehzeiten haben. In Oberösterreich gelten abweichende Regelungen für die jüngeren Altersgruppen.

Die Übernachtungsbestimmungen in Hotels, Jugendherbergen und Campingplätzen sind auch von den jeweiligen Bundesländern abhängig. Eine umfassende Übersicht über diese Regeln ist ebenfalls auf der Website der Jugend:info NÖ verfügbar.

Die Vorteile der Jugend:karte NÖ

Ein weiteres zentrales Element der Kampagne ist die Präsentation der Jugend:karte NÖ, die als European Youth Card (EYC) bekannt ist. Diese Karte bietet Ermäßigungen in über 36 Ländern und steht kostenlos für 14- bis 24-Jährige in Niederösterreich zur Verfügung. Sie ermöglicht Rabatte in Jugendherbergen, Restaurants, Supermärkten sowie beim Kauf von Zugtickets und Eintrittskarten für kulturelle Einrichtungen und eröffnet somit neue Reisemöglichkeiten in Europa.

Zusätzlich bietet die Seite „Jugendschutz in Europa“ wertvolle Informationen zu den Regelungen zum Jugendschutz in verschiedenen europäischen Ländern. Diese Plattform ist seit Mai 2012 aktiv und regelmäßig aktualisiert worden, um Eltern und Erzieher über die rechtlichen Rahmenbedingungen im Ausland aufzuklären. Ziel ist es, Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden, insbesondere wenn Jugendliche im Ausland reisen. Nutzer können rechtliche Regelungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Ländern abrufen und vergleichen (protection-of-minors.eu).

Die aktuellen Informationen und Angebote stehen auf der Webseite der Jugend:info NÖ bereit und bieten Jugendlichen die notwendige Unterstützung, um sicher und informiert ihre Reisen durch Europa zu gestalten.

Details
OrtNiederösterreich, Österreich
Quellen

Kommentare (0)