瑞士人闪耀:在萨尔巴赫的滑雪世界杯上胜利!
瑞士人闪耀:在萨尔巴赫的滑雪世界杯上胜利!
Bitte extrahiere **nur eine** Adresse oder den Ort des Vorfalls aus dem folgenden Text. Gib **nur** diese Adresse oder diesen Ort zurück, **ohne zusätzliche Beschreibungen, Erklärungen oder weitere Angaben**. Das Format sollte so sein, dass es von der OpenStreetMap-API korrekt interpretiert werden kann, zum Beispiel: - Bei einer genauen Adresse: Straße Hausnummer, Postleitzahl Ort, Land - Wenn keine genaue Adresse vorhanden ist: Ort, Land Hier ist der Text:"Laola1. <div class="content"><p>Today is the 12th February 2025</p><p>Source 1 (<span class="source_1"></span>): Die Schweizer Männer drücken der WM weiter ihren Stempel auf.<br> Franjo von Allmen und Loic Meillard holten am Mittwoch bei der Premiere der Team-Kombination in Saalbach-Hinterglemm Gold, Alexis Monney und Tanguy Nef Silber, Stefan Rogentin und Marc Rochat Bronze (zum Rennbericht >>>).<br> Es ist der erste Schweizer Dreifachsieg bei einer Ski-WM seit 38 Jahren und der dritte überhaupt. "Ich weiß nicht, was mit diesem Team los ist, alle sind verrückt", sagte Meillard nach seiner ersten WM-Goldmedaille.<br> (Text wird unter dem Video fortgesetzt)<br> "Der Tag könnte nicht perfekter sein. Drei Teams auf dem Podest, alle haben geliefert", meinte Meillard. Schweiz 1 gewann vor Schweiz 2 und Schweiz 4. "Zu viele solche Rennen darf es nicht mehr geben, das machen meine Nerven nicht mit", sagte der neue Doppel-Weltmeister von Allmen und lachte.<br> Nef und Rochat waren im Weltcup beide noch nie auf dem Podest. "Gestern habe ich zu Rogi gesagt: 'Morgen ist unser Tag'", erzählte Rochat. Rogentin hatte den 32-Jährigen im Ziel mit einem "Go, Rocket"-Plakat angefeuert.<br> Die Schweizer Männer haben bisher von jedem Bewerb in Saalbach einen WM-Titel mitgenommen und insgesamt sechs Medaillen gesammelt.<br> Gemeinsam mit den Silbernen im Parallel-Teambewerb und in der Frauen-Teamkombi macht das nach sieben Entscheidungen bereits acht Medaillen. Die Zweistelligkeit ist also fast schon Realität, bei noch vier ausständigen Bewerben.<br> Die Österreicher zollten der Siegernation Respekt. Die Team-Kombination sei "ein cooler Bewerb", meinte Vincent Kriechmayr. "Auch wenn jetzt drei Schweizer vorne sind, oder sechs. Sie haben es sich verdient, es ist eine super Truppe", sagte der Vizeweltmeister in der Abfahrt.<br> ÖSV: "Nicht spinnen, weil uns die Schweiz vorgeführt hat" >>><br> "Ich glaube, wir brauchen da nicht wie kleine Kinder herumspinnen, nur weil uns die Schweizer da vorführen. Sie haben einfach eine bessere Leistung gebracht", sagte Daniel Hemetsberger.<br> Zuletzt waren 2019 in Åre bei einem Ski-WM-Rennen die ersten drei Plätze an Läufer aus einer Nation gegangen. Im Männer-Slalom setzte sich vor sechs Jahren in Schweden Marcel Hirscher vor seinen ÖSV-Kollegen Michael Matt und Marco Schwarz durch.<br> Den Schweizern gelang dies in der Teamkombi, dabei war der dominante Skifahrer der Gegenwart gar nicht am Start: Marco Odermatt konzentriert sich in der zweiten WM-Woche auf den Riesentorlauf am Freitag. Dort könnte er seinen zweiten Titel in Saalbach nach dem Super-G gewinnen und die Gold-Ausbeute noch weiter steigern.<br> Trotzdem ließ es sich Odermatt nicht nehmen, beim Bewerb am Mittwoch im Zielraum zu sein und mit seinen Teamkollegen mitzufiebern. So erfolgreich die Schweizer sind, so verschworen treten sie auf.<br> Nachdem die Speed-Abteilung nach der Abfahrt bereits Haare lassen müssen hatte, werden nun wohl auch die Slalom-Experten samt Trainern geschoren werden - auch das ein Ausdruck des Schweizer Zusammengehörigkeitsgefühls.</p><p>Source 2 (<span class="source_2"></span>): Die Schweizer Männer haben an der WM die Team-Kombi von A bis Z dominiert und den ganzen Medaillensatz abgeräumt. Die Medaillen Gold: Schweiz 1 (Franjo von Allmen/Loïc Meillard) 2:42,38 Minuten Silber: Schweiz 2 (Alexis Monney/Tanguy Nef) +0,27 Sekunden Bronze: Schweiz 4 (Stefan Rogentin/Marc Rochat) +0,43 Was für ein Tag in Saalbach: Die erstmals an einer WM durchgeführte Team-Kombination wurde bei den Männern zum totalen Schweizer Triumph. Die Swiss-Ski-Athleten brillierten in der Abfahrt und im Slalom gleichermassen und holten sich in einem spannenden Wettkampf sämtliche Podestplätze. Den Titel sicherte sich das Duo Franjo von Allmen/Loïc Meillard, womit sich Von Allmen zum Doppelweltmeister kürte. Der Berner Oberländer hatte bereits in der Spezial-Abfahrt triumphiert. Für Meillard ist es die insgesamt vierte WM-Medaille, die erste in goldener Ausführung. Von Allmen hatte am Morgen in der Abfahrt die Grundlage gelegt, indem er als Zweiter bloss 0,02 Sekunden auf Teamkollege Alexis Monney verlor. Meillard hielt am Nachmittag dem Druck stand und zauberte auf der gezeichneten Piste eine starke Fahrt in den Schnee. Schweiz 1 lag im Ziel 0,43 Sekunden vor dem führenden Team Schweiz 4. Marc Rochat hatte sein Gespann (mit Stefan Rogentin) zuvor dank einem mutigen Auftritt und mit der drittbesten Laufzeit bis auf das Podest gebracht. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die Schweiz im schlechtesten Fall Gold und Silber gewinnen würde. Doch es kam noch besser: Auch Monneys Partner Tanguy Nef behielt die Nerven und so quetschte sich Schweiz 2 zwischen Schweiz 1 und Schweiz 4 auf den Silberrang. Einziger Wermutstropfen an einem perfekten Tag: Das vierte Schweizer Duo, Justin Murisier/Daniel Yule, kam nicht ins Ziel. Yule griff im Slalom voll an – und fädelte bereits im oberen Streckenteil ein. Grundlage in der Abfahrt gelegt Was bei den Frauen in der Team-Kombi nicht nach Wunsch gelungen war, glückte den Männern: Die Speedfahrer brachten die Slalomcracks in eine optimale Ausgangslage. Monney und Von Allmen dominierten die Abfahrt und legten bereits eine Differenz von über 9 Zehntel auf die Plätze neben dem Podest. Auch Rogentin (8.) und Murisier (10.) lieferten ab und lagen im Ziel weniger als 7 Zehntel hinter einem Podestplatz zurück. Am Nachmittag konnten die Slalomfahrer diese Vorlage ausnutzen und die Medaillen nach Hause fahren. Dies war nicht selbstverständlich, denn zahlreiche Slalomspezialisten schieden aus. So sah beispielsweise das Austria-Trio Marco Schwarz, Dominik Raschner und Manuel Feller ebenso das Ziel nicht wie Clément Noël (FRA) oder Alex Vinatzer (ITA), der von Rang 3 in den Slalom gegangen war. Das weitere Programm Mit der Team-Kombi haben die reinen Speedfahrer ihr WM-Pensum hinter sich. Von Donnerstag bis Sonntag stehen in Saalbach ausschliesslich noch Technik-Rennen auf dem Programm. Der Reihe nach gehen der Frauen-Riesenslalom, der Männer-Riesenslalom, der Frauen-Slalom und der Männer-Slalom über die Bühne. Ski-WM in Saalbach</p></div><br> <br> " - 在Saalbach-Hinterglemm举行的滑雪世界锦标赛上,瑞士男子带来了令人印象深刻的奇观,并能够庆祝38年来的首次三倍胜利。 Franjo von Allmen和LoïcMeillard在周三新介绍的团队组合中被授予黄金。她的队友Alexis Monney和Tanguy Nef赢得了银牌,而Stefan Rogentin和Marc Rochat获得了铜牌。 “我不知道这支球队发生了什么事,每个人都疯了。”梅拉德对胜利感到高兴,后者强调了瑞士在高山滑雪中的统治地位,例如 laola1.at
在兴奋方面,竞争很难击败。瑞士运动员在出发和激流回旋中闪耀,因此将所有讲台带回家。冯·奥尔曼(Von Allmen)已经在特殊血统中取得了胜利,奠定了成功的基础,而梅拉德(Meillard)则在激流回旋中获得了黄金二人组的比赛。梅拉德继续说:“这一天再好不过了。每个人都分娩了三支球队。”梅拉德继续说道。 The preparatory work in the departure was crucial, since Monney and allmen already showed a clear lead in front of the slalom drivers, such as srf.ch
当天唯一的缺点是,第四个瑞士二人组由激流回旋的贾斯汀·穆里西耶(Justin Murisier)和丹尼尔·尤尔(Daniel Yule)组成。尽管令人失望,但其他瑞士的顶级表现也表现出来,使奥地利队很难,因为由于这条路线的挑战,这些表现也失败了。虽然速度驾驶员现在已经完成了世界杯部分,但即将在下周进行的技术比赛,紧张局势仍然很高。瑞士在上一门课程中已经收集了八枚奖牌,进一步成功的看法是有希望的。
Kommentare (0)