
Die Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm, Österreich, wurden am 15. Februar 2025 zum Schauplatz eines beeindruckenden Schweizer Triumphs im Slalom der Frauen. Camille Rast, die anscheinend jede Nervosität ablegte, sicherte sich mit einer herausragenden Leistung nicht nur den ersten Titel ihrer Karriere, sondern krönte sich mit einem Vorsprung von 0,46 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Wendy Holdener zur Weltmeisterin. Dies ist der vierte Goldgewinn für die Schweiz bei dieser WM, wie laola1.at berichtet.
Schweizer Dominanz im Slalom
Rast führte bereits nach dem ersten Lauf mit 0,58 Sekunden und setzte ihre starke Leistung im zweiten Durchgang fort. "Es muss einfach alles passen für eine Medaille und das war heute so. Ich bin sehr zufrieden", äußerte die 25-Jährige gegenüber dem ORF. Holdener, die mit diesem zweiten Platz ihre dritte Silbermedaille bei der WM holte, kommentierte: "Ich bin mega happy. Camille ist sehr gut gefahren, ein super Tag für uns beide." Ihre Erfolge in der Team-Kombination und im Teambewerb trugen ebenfalls zur bemerkenswerten Bilanz Schweizer Athletinnen bei dieser Meisterschaft bei.
Die österreichische Ski-Ikone Katharina Liensberger sicherte sich mit 1,32 Sekunden Rückstand die Bronzemedaille, und die Konkurrenz war stark. Die viermalige Slalom-Weltmeisterin aus den USA, Mikaela Shiffrin, kämpfte nach ihrer Verletzungspause, stellte jedoch keine Bedrohung für die Medaillen dar, wie olympics.com vermeldete. Sie belegte am Ende den fünften Platz, während die deutsche Medaillenkandidatin Lena Dürr nach einem misslungenen ersten Durchgang als Achte ins Ziel kam. An diesem Tag dominierte jedoch die Schweiz, und Rast und Holdener erwiesen sich als unschlagbar in Saalbach.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung