Schweiz

Schwarz enttäuscht: Ein bitteres WM-Aus in Saalbach-Hinterglemm!

Die Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm brachten am Sonntag spannende Wettkämpfe. Während der Kärntner Marco Schwarz beim Slalom enttäuschte und bereits vor der ersten Zwischenzeit ausschied, jubelten die Schweizer über einen weiteren Erfolg. Schwarz, der trotz seines vorzeitigen Ausscheidens auf den Event stolz war und die Organisation lobte, konnte nicht an seine vorherige Leistung anknüpfen. "Ich war da nicht der Favorit, aber ich hätte die Chance gern genutzt", kommentierte der 29-Jährige, der erstmals seit 2017 ohne Medaille aus einer WM zurückkehrt, wie laola1.at berichtete.

Im Finalrennen setzte sich der Schweizer Loic Meillard gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich mit einer Zeit von 1:54,02 Minuten die Goldmedaille, was die fünfte für die Schweiz in dieser WM darstellt. Er verwies den Norweger Atle Lie McGrath und den Deutschen Linus Straßer auf die Ränge zwei und drei. Besonders bitter für Manuel Feller, der vor heimischer Kulisse nach einem vierten Platz auf das Podium schielte, aber Bronze um 27 Hundertstelsekunden verpasste. "Ich spüre eine gewisse Leere. Es ist definitiv die größte Niederlage meiner Karriere", äußerte der Österreicher, der sich nach der knappen Entscheidung frustriert zeigte, wie derStandard.at berichtete.

Schwarz blickt optimistisch nach vorn

Trotz des enttäuschenden Abschlusses seiner WM-Bilanz bleibt Schwarz optimistisch für die Zukunft. Nach schwierigen Monaten mit Verletzungen, einschließlich eines Kreuzbandrisses, nimmt er den Schwung aus seinen bisherigen Leistungen mit, insbesondere nach einem soliden fünften Platz im Riesentorlauf. "Es sind noch einige Chancen, von dem her: warum nicht?", sagte er. Nach kurzer Pause will er sich auf bevorstehende Wettkämpfe vorbereiten und hofft, seine Form zu verbessern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Saalbach-Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
derstandard.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"