Letzter Slalom der Saison: Wer holt sich die kleine Kristallkugel?
Are, Schweden - Am 27. März 2025 steht das letzte Weltcup-Rennen der Frauen in dieser Saison im Slalom bevor. Der Wettbewerb findet in Sun Valley, USA, statt und verspricht spannend zu werden, da gleich vier Frauen die Möglichkeit haben, die kleine Kristallkugel im Slalom zu gewinnen. Unter diesen Anwärterinnen befindet sich auch Katharina Liensberger, die in der Gesamtwertung auf einem vielversprechenden dritten Platz liegt, nur 51 Punkte hinter der führenden Zrinka Ljutic aus Kroatien.
Die aktuelle Rangliste zeigt, dass Camille Rast aus der Schweiz auf dem zweiten Platz ist, 41 Punkte hinter Ljutic. Wendy Holdener, ebenfalls aus der Schweiz, belegt den vierten Platz mit einem Abstand von 96 Punkten zur Spitzenreiterin. Diese Konstellation lässt auf einen spannenden Showdown beim Saisonfinale hoffen, da sich die Athletinnen noch einmal über das gesamte Jahr hinweg bewähren müssen.
Österreichischer Doppelsieg in Are
Der letzte Slalom in Are war ein großartiger Tag für die österreichischen Ski-Alpin-Damen. Katharina Truppe errang ihren ersten Weltcupsieg und siegte nur fünf Hundertstelsekunden vor Teamkollegin Katharina Liensberger. Die Halbzeit-Leaderin Mikaela Shiffrin aus den USA, die auf ihr Ziel, den 101. Weltcupsieg, schielte, musste sich am Ende mit dem dritten Platz begnügen, wobei sie 0,19 Sekunden hinter dem Sieger lag.
Die weiteren Platzierungen der österreichischen Skifahrerinnen waren ebenfalls beachtlich. Katharina Huber und Katharina Gallhuber steigerten sich im Finale und reagierten mit ihren Positionen 17 und 18 auf den herausfordernden Schneefall während der Veranstaltung. Leider schafften es einige andere österreichische Skifahrerinnen nicht in den zweiten Durchgang. Im Verlauf dieses Rennens belegte Zrinka Ljutic den zehnten Platz, während Camille Rast als Elfte landete.
Wettbewerb um die kleine Kugel
Im Rennen um die kleine Kristallkugel zeigt sich das Duell spannend, da Ljutic derzeit mit 41 Punkten vor Rast führt. Liensberger ist der Saugnapf auf den Fersen der beiden Spitzenreiterinnen. Der Wettbewerb hat für diese Saison einen hohen Stellenwert, sodass das Finale in Sun Valley für alle Beteiligten entscheidend werden kann.
Zahlenmäßig sind die Ergebnisse und vergangenen Leistungen in der World Cup-Geschichte auch für die Athleten von Bedeutung. So konnte im Vorjahr Federica Brignone aus Italien den Gesamtweltcup für sich entscheiden. Diese wertvollen Statistiken unterstreichen die Konkurrenz, die den Athletinnen auf den Pisten begegnet.
Die kommenden Rennmöglichkeiten bieten Spannung und die Chance auf weitere bedeutende Siege. Links zu den vollständigen Berichten finden Sie hier: Laola1, Ski1 und Laola1 Statistiken.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Are, Schweden |
Quellen |