Abt Scarcella nach Vorwürfen zurück im Amt – Kirche reagiert skeptisch!
Saint-Maurice, Schweiz - Im Herzen der Schweiz gibt es eine umstrittene Rückkehr: Jean Scarcella, der Abt der berühmten Augustiner-Chorherren-Abtei Saint-Maurice, ist nach einem Jahr der Abwesenheit wieder im Amt. Der 73-Jährige hatte seine Tätigkeit vor eineinhalb Jahren vorübergehend eingestellt, als Vorwürfe gegen ihn wegen sexueller Belästigung laut wurden. Jetzt, nachdem die Schweizer Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt hat, erteilt der Vatikan offiziell sein Einverständnis. Wie die Abtei in einer heutigen Mitteilung erklärt, erhielt Scarcella die Zustimmung des zuständigen römischen Bischofsdikasteriums, um seine Aufgaben als Abt wieder aufzunehmen, wie kathpress.at berichtete.
Die Entscheidung des Vatikans kam, nachdem das Verfahren aufgrund von Verjährung eingestellt wurde und keine ausreichenden Beweise für ein Fehlverhalten gefunden wurden. Scarcella äußerte sich glücklich über die Rückkehr in sein Amt: „Ich nehme das Vertrauen des Heiligen Stuhls mit Gelassenheit entgegen und danke meiner Gemeinschaft für ihre unerschütterliche Unterstützung.“ Die Schweizer Bischofskonferenz hingegen, die derzeit tagt, reagierte rasch und nüchtern auf die Entwicklung. Man nehme die Entscheidung zur Kenntnis, erklärte die Konferenz, die darauf hinwies, dass die Gründe für die Zustimmung allein in der Einhaltung rechtlicher Rahmenbedingungen liegen, wie katholisch.de berichtete.
Kritik an der Rückkehr
Doch nicht alle sind mit der Rückkehr Scarcellas einverstanden. Die Römisch-Katholische Zentralkonferenz (RKZ) äußerte ihr Bedauern über die Wiederaufnahme des Amtes, da Scarcella seit 2009 in leitender Funktion in der Abtei tätig war und eine Verantwortung für die in der Vergangenheit aufgetretenen Vorfälle trage. Die Abtei Saint-Maurice, die im 6. Jahrhundert gegründet wurde, steht seit geraumer Zeit unter Druck. Recherchen ergaben, dass unter anderem auch verstorbene Mitglieder des Klosters in der Vergangenheit sexuelle Übergriffe auf Kinder und Jugendliche begangen haben sollen. Während die dort aktive unabhängige Arbeitsgruppe weiterhin an der Aufarbeitung dieser Vorwürfe arbeitet, bleibt die Situation angespannt, und die öffentlichen Debatten um die Abtei sind mit Sicherheit noch lange nicht vorbei.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sexualdelikte |
Ort | Saint-Maurice, Schweiz |
Quellen |