
In einer überraschenden Wendung hat die US-Regierung erklärt, dass sie nicht mehr bereit sei, die europäische Sicherheit zu garantieren. Bei einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brüssel machte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth deutlich, dass die europäischen NATO-Staaten künftig für ihre eigene Verteidigung verantwortlich sein müssen. Hegseth betonte, dass die USA ihre Ressourcen auf andere globale Herausforderungen fokussieren wollen, während die finanzielle und militärische Unterstützung für die Ukraine vor allem von den europäischen Staaten kommen soll. Diese Ansagen wurden so interpretiert, dass der NATO-Artikel 5, der Solidarität im Falle eines Angriffs verspricht, an Bedeutung verlieren könnte, was russische Propagandisten als Rückzug der westlichen Unterstützung ansehen, so berichtete oe24.
Die Situation könnte für die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten alarmierend werden. Mit der konkreten Ablehnung einer NATO-Mitgliedschaft der Ukraine durch die USA, welche Hegseth als „unrealistisch“ bezeichnete, sieht die Ukraine ihre Zukunft zunehmend unsicher. Die erneuten Angriffe russischer Truppen verschärfen diese Lage. Hegseth forderte die europäischen Länder zudem auf, erhöht in ihre Verteidigung zu investieren und klare Sicherheitsgarantien zu formulieren, sollte es zu einem Friedensprozess kommen. Dabei schloss er jedoch eine NATO-Intervention aus, was weitere Ängste schürt, dass Russland ohne nennenswerten Widerstand gegen europäische Länder vorgehen könnte, wie von ZDF berichtet.
Hegseth warnte auch, dass die NATO-Partner offen über militärische Bedrohungen und Notwendigkeiten kommunizieren müssen. „Zwei Prozent sind nicht genug“, mahnte er, da die östlichen NATO-Staaten sich auf die unaufhörlichen Aggressionen Russlands einstellen müssen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die europäischen Staaten auf diese neuen Herausforderungen reagieren werden, während die militärische Lage in der Ukraine angespannt bleibt und die Möglichkeit eines US-Rückzugs aus der Sicherheitsgarantie immer wahrscheinlicher wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung